Dies ist eine Liste der längsten Flüsse der Erde. Es umfasst Flusssysteme über 1.000 Kilometer. // Definition der Länge Die Länge eines Flusses ist nicht immer einfach zu berechnen.
Das aktuelle Design der Nationalflagge der Republik Südafrika wurde am 27. April 1994 angenommen, das Ende der Apartheid führte zu der weit verbreiteten Überzeugung, dass eine neue Nationalflagge die Kulturen aller einschließen muss
Die Großen Seen sind eine Gruppe von fünf großen Seen in Nordamerika auf oder in der Nähe des Kanada-
Die Flagge von Mexiko ist eine vertikale Trikolore aus Grün, Weiß und Rot, wobei das Nationalwappen in der Mitte des weißen Streifens aufgeladen ist. Während sich die Bedeutung der Farben im Laufe der Zeit geändert hat, wurden diese drei Farben von übernommen
Ein Kontinent ist eine von mehreren großen Landflächen auf der Erde, die eher durch Konventionen als durch strenge Kriterien identifiziert werden. Die spezifischen Landgebiete variieren, aber sieben Gebiete werden allgemein als Kontinente gezählt - sie sind, in der Reihenfolge ihrer Größe,
Die Union Flag (allgemein Union Jack) ist die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Historisch gesehen wurde die Flagge im gesamten ersteren verwendet
Eine Zeitzone ist eine Region der Erde, die die gleiche Standardzeit angenommen hat, die normalerweise als Ortszeit bezeichnet wird. Die meisten benachbarten Zeitzonen sind genau eine Stunde voneinander entfernt und berechnen ihre Ortszeit per Konvention als Abweichung von der Greenwich Mean Time (siehe auch UTC).
Der Atlantische Ozean ist der zweitgrößte Ozean und bedeckt etwa ein Fünftel der Erdoberfläche. Der Name des Ozeans, abgeleitet von
Das Mittelmeer ist ein Meer des Atlantischen Ozeans, das fast vollständig von Land umschlossen ist: im Norden von
Die Flagge Australiens wurde 1901 aus Einsendungen in einem weltweiten Designwettbewerb ausgewählt, der nach der Föderation stattfand. Es wurde von Australiern genehmigt und
Der Mount Everest oder Chomolungma ist der höchste Punkt der Erde, gemessen an der Höhe seines Gipfels über dem Meeresspiegel. Der Berg, der Teil der ist
Der Indische Ozean ist das drittgrößte Gewässer der Welt und bedeckt etwa 20 % der Wasseroberfläche der Erde. Es wird im Norden von Südasien (einschließlich des indischen Subkontinents, daher sein Name) begrenzt; im Westen durch die Arabische Halbinsel und
Der Pazifische Ozean (vom lateinischen Namen Mare Pacificum, „friedliches Meer“, verliehen ihm von dem portugiesischen Entdecker
Eine Kartenprojektion ist eine Methode, die in der Kartografie (Kartenerstellung) verwendet wird, um die zweidimensionale gekrümmte Oberfläche der Erde oder eines anderen Körpers auf einer Ebene darzustellen. Der Begriff „Projektion“ bezieht sich hier auf jede Funktion, die auf der Erdoberfläche und mit Werten auf der Ebene definiert ist, und nicht unbedingt auf eine
Das Karibische Meer (ausgesprochen /kəˈɹɪbiən/ oder /ˌkæɹɪˈbiːən/) ist ein
Der Ärmelkanal (frz.: La Manche ( IPA: [mɑ̃ʃ]), „der Ärmel“) ist der Teil des
Ein Gletscher ist ein großer, langlebiger Eisfluss, der an Land gebildet wird und sich als Reaktion auf die Schwerkraft bewegt und einer inneren Verformung unterliegt.
Die Nationalflagge der Republik China (traditionelles Chinesisch: Chinesisch: Zhonghuá Minguó Guóqí) ist ein bekanntes Symbol der Republik China
Der See Genezareth ist Israels größter Süßwassersee, ungefähr 53 Kilometer (33 Meilen) im Umfang, ungefähr 21 km (13 Meilen) lang und 13 km (8 Meilen) breit; Es hat eine Gesamtfläche von 166 km² und eine maximale Tiefe von etwa 43 Metern.