Afrika südlich der Sahara




Afrika südlich der Sahara ist der Begriff, der verwendet wird, um diese zu beschreiben Länder des afrikanischen Kontinents, die nicht als Teil davon betrachtet werden Nordafrika . Im 19. Jahrhundert Europa und der westlichen Welt wurde das Gebiet manchmal als Schwarzafrika bezeichnet. Afrika als Ganzes war allgemein als 'der dunkle Kontinent' bekannt, ein Begriff, der sich normalerweise auf die Region südlich der Sahara beziehen sollte. Dies lag teilweise an der Hautfarbe seiner Bewohner und teilweise daran, dass ein Großteil davon von Westlern nicht vollständig kartiert oder erforscht worden war. Diese Begriffe sind mittlerweile veraltet und werden oft als abwertend empfunden. Darüber hinaus sind sie irreführend, da Afrikaner auch in weiten Teilen Nordafrikas heimisch sind. Der Kulturautor und Filmemacher Owen 'Alik Shahadah fügt hinzu: „Die Vorstellung einer unsichtbaren Grenze, die den Norden Afrikas vom Süden trennt, wurzelt im Rassismus, … -Standorte glauben, die weder politisch noch physisch existieren'. Shahadah argumentiert, dass der Begriff Subsahara-Afrika ein Produkt des europäischen Imperialismus ist: „Subsahara-Afrika ist ein Synonym für primitives Afrikaner: ein Ort, der dem Fortschritt entgangen ist. Daher sehen wir Aussagen wie ‚es gibt keine geschriebenen Sprachen in Subsahara Afrika.' Ägypten ist keine afrikanische Zivilisation südlich der Sahara.'
Erdkunde
Seit dem Ende der letzten Eiszeit sind die nördlichen und subsaharischen Regionen Afrikas durch das extrem raue Klima der dünn besiedelten Sahara getrennt und bilden eine wirksame Barriere, die nur vom Nil unterbrochen wird. Der moderne Begriff südlich der Sahara entspricht der Standarddarstellung von Norden wie oben und Süden wie unten. Tropisches Afrika ist ein alternatives modernes Label, das für das Besondere verwendet wird Ökologie von der Region. Bei strenger Anwendung würde dieser Begriff jedoch ausschließen Südafrika , von denen die meisten außerhalb liegen Tropen .
Im Allgemeinen ist Subsahara-Afrika die ärmste Region der Welt und leidet immer noch unter den Hinterlassenschaften kolonialer Eroberung und Besetzung, Neokolonialismus, interethnischer Konflikte und politischer Auseinandersetzungen. Die Region umfasst viele der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. (Sehen Wirtschaft Afrikas .) Subsahara-Afrika, insbesondere Ostafrika, wird von Genetikern als Geburtsort der Menschheit angesehen. Mitochondriale Eva , von dem alle lebenden Menschen abstammen, soll in der heutigen Zeit gelebt haben Äthiopien oder Tansania . . . . Subsahara-Afrika war der Standort vieler Imperien und Königreiche, darunter Nubia, Axum, Wagadugu (Ghana), Mali, Nok, Songhai, Kanem-Bornu, Benin und Great Zimbabwe.
Bis einschließlich Oktober 2006 haben viele Regierungen Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels AIDS -Pandemie aufgrund fehlender technischer Unterstützung trotz einer Reihe von Abhilfemaßnahmen.
Nationen von Subsahara-Afrika
Es gibt 42 Länder auf dem afrikanischen Festland südlich der Sahara. Zu den 6 Inselstaaten gehören Madagaskar , Seychellen , Komoren , Kap Verde und Sao Tome und Principe. Mauritius wird im Allgemeinen nicht als eine afrikanische Insel südlich der Sahara angesehen, da die ethnische Zusammensetzung des Landes überwiegend aus Ostindien, Chinesen und Franzosen besteht. Nach diesem Klassifikationsschema sind die Länder Subsahara-Afrikas:
Zentralafrika
- Demokratische Republik Kongo
- Republik Kongo
- Zentralafrikanische Republik
- Ruanda
- Burundi
Ostafrika
Südafrika
Westafrika
- Benin
- Burkina Faso
- Kamerun
- Tschad
- Elfenbeinküste
- Äquatorialguinea
- Gabun
- Gambia
- Ghana
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Liberia
- Sie hatten
- Mauretanien
- Niger
- Nigeria
- Senegal
- Sierra Leone
- Gehen
Afrikanische Inselstaaten
- Kap Verde (Westafrika)
- Komoren (Südafrika)
- Madagaskar (Südafrika)
- Mauritius (Südafrika)
- Sao Tome und Principe (Westafrika)
- Seychellen (Ostafrika)
Territorien, Besitzungen, Abteilungen
- Mayotte ( Frankreich )
- Treffen ( Frankreich )
Politische Karten von Subsahara-Afrika
- Länder
- Blinde Karte