Haupt >> US-Präsidenten >> Abraham Lincoln

Abraham Lincoln

Abraham Lincoln
  Abraham Lincoln

16. President der vereinigten Staaten
Im Büro
4. März 1861 – 15. April 1865
Vizepräsident) Hannibal Hameln (1861 bis 1865); Andreas Johnson (März - April 1865)
Vorangestellt von James Buchanan
Gefolgt von Andreas Johnson

Geboren 12. Februar 1809
Hardin County, Kentucky
Gestorben 15. April 1865
Washington, D.C.
Politische Partei Whig, Republikaner
Ehepartner Maria Todd Lincoln
Religion Keine Zugehörigkeit
Unterschrift

Abraham Lincoln (12. Februar 1809 – 15. April 1865) war ein amerikanischer Politiker, der am 16. gewählt wurde President der vereinigten Staaten (im Dienst von 1861 bis 1865) und war der erste Präsident der Republikanischen Partei. Heute ist er am besten dafür bekannt, die Sklaverei zu beenden und die Union durch seine Aufsicht über die Streitkräfte des Bundes (d. h. des Nordens) während der Amerikanischer Bürgerkrieg . Er wählte die Generäle aus und billigte ihre Strategie; ausgewählte hochrangige Zivilbeamte; beaufsichtigte Diplomatie, Schirmherrschaft und Parteioperationen; und sammelte die öffentliche Meinung durch Botschaften und Reden. Lincolns Einfluss wurde durch seine kraftvolle Rhetorik verstärkt; seine Gettysburg-Adresse hat die Nation wieder der Freiheit und Demokratie verschrieben und bleibt ein Kernbestandteil des amerikanischen Wertesystems.

Um sein Hauptziel, die Union zu bewahren, zu erreichen, beendete Lincoln zunächst die Sklaverei in der Konföderation durch seine Emanzipationserklärung (1863) und sicherte sich dann 1865 die Verabschiedung des Dreizehnten Zusatzartikels zur Verfassung US Verfassung Sklaverei für immer abzuschaffen. Er übernahm persönlich die Verantwortung für den Wiederaufbau und versuchte, die Nation durch eine Politik der großzügigen Versöhnung schnell wieder zu vereinen. Er wurde von den radikalen Republikanern abgelehnt, die eine viel härtere Politik befürworteten.

Seine Führungsqualitäten zeigten sich darin, dass er alle Fraktionen der Partei in sein Kabinett holte, 1861 eine Kriegsangst mit Großbritannien entschärfte, 1861 mit den Sklavenstaaten an der Grenze fertig wurde und 1864 bei den Präsidentschaftswahlen erdrutschartig wiedergewählt wurde. Copperheads kritisierten ihn vehement dafür, dass er sich weigerte, Kompromisse in Bezug auf die Sklaverei einzugehen, das Kriegsrecht zu verhängen, den Haftbefehl auszusetzen, die Verhaftung von 18.000 Gegnern anzuordnen, darunter Beamte und Zeitungsverleger, und unnötigerweise das Leben von Hunderttausenden junger Soldaten im Krieg zu beenden wegen Überschreitung der in der Verfassung festgelegten Grenzen der Exekutivgewalt. Auf der anderen Seite kritisierten radikale Republikaner ihn dafür, dass er bei der Abschaffung der Sklaverei zu langsam vorgehe und nicht rücksichtslos genug gegenüber dem eroberten Süden sei.



Lincoln hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die politischen und sozialen Institutionen der USA, definierte republikanische Werte neu, förderte den Nationalismus und erweiterte die Befugnisse der Bundesregierung. Gelehrte stufen Lincoln als einen der zwei oder drei größten Präsidenten ein. Seine Ermordung im Jahr 1865 bei Kriegsende machte ihn zu einem Märtyrer für die nationale Einheit und zu einer Ikone des Amerikanismus.

Lincoln bis 1854

  Symbolische Blockhütte am Abraham Lincoln Birthplace National Historic Site   Vergrößern Symbolische Blockhütte am Abraham Lincoln Birthplace National Historic Site

Frühen Lebensjahren

Abraham Lincoln wurde am 12. Februar 1809 als Sohn von Thomas Lincoln und Nancy Hanks geboren. Er wurde in einer Blockhütte mit einem Raum auf der 1,4 km² großen Sinking Spring Farm geboren. Die Farm lag in Nolin Creek, fünf Kilometer südlich von Hodgenville, Kentucky. Dies war der südöstliche Teil des Hardin County (jetzt Teil des LaRue County) und galt zu dieser Zeit als „Grenze“. Lincoln wurde nach seinem Großvater benannt, der 1786 bei einem Indianerangriff getötet wurde. Er hatte keinen zweiten Vornamen. Lincolns Eltern waren ungebildete Bauern. Lincoln hatte eine ältere Schwester, Sarah Lincoln, die 1805 geboren wurde. Er hatte auch einen jüngeren Bruder, Thomas Jr., der im Kindesalter starb. Thomas Lincoln war eine Zeit lang ein angesehener und relativ wohlhabender Bürger des Hinterlandes von Kentucky. Er hatte die Sinking Spring Farm im Dezember 1808 für 200 Dollar in bar und die Übernahme einer Schuld gekauft. Aber Thomas verlor sein gesamtes Eigentum in Gerichtsverfahren, und als Lincoln ein Kind war, lebte die Familie in einem Unterstand am Hang eines Hügels in Indiana, wo nicht einmal eine Blockhütte ihnen Schutz bot. Seine Eltern gehörten einer Baptistengemeinde an, die sich von einer größeren Gemeinde getrennt hatte, weil sie sich weigerten, die Sklaverei zu unterstützen. Schon in jungen Jahren war Lincoln der Anti-Sklaverei-Stimmung ausgesetzt. Er trat jedoch nie der Kirche seiner Eltern oder einer anderen Kirche bei, und als Jugendlicher machte er sich über die Religion lustig.

Im Jahr 1816, als Lincoln sieben Jahre alt war, zogen er und seine Eltern nach Perry County (heute Spencer County), Indiana. Später bemerkte er, dass dieser Schritt „teilweise wegen der Sklaverei“ und teilweise wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten in Kentucky erfolgte. 1818 starb Lincolns Mutter im Alter von 34 Jahren an der „Milchkrankheit“, als Abe neun Jahre alt war. Bald darauf heiratete Lincolns Vater erneut Sarah Bush Johnston. Sarah Lincoln zog den jungen Lincoln wie eines ihrer eigenen Kinder auf. Jahre später verglich sie Lincoln mit ihrem eigenen Sohn und sagte: „Beide waren gute Jungs, aber ich muss sagen – beide sind jetzt tot, dass Abe der beste Junge war, den ich je gesehen habe oder jemals zu sehen erwarte.“ Lincoln war seiner Stiefmutter gegenüber anhänglich, aber von seinem Vater distanziert.

Im Jahr 1830 ließ sich die Familie nach weiteren wirtschaftlichen und landrechtlichen Schwierigkeiten in Indiana auf Regierungsland an einem von Lincolns Vater ausgewählten Ort in Macon County, Illinois, nieder. Der folgende trostlose Winter war besonders brutal, und die Familie wäre beinahe nach Indiana zurückgekehrt. Als sein Vater die Familie im folgenden Jahr an einen nahe gelegenen Ort verlegte, machte sich der 22-jährige Lincoln selbstständig und fuhr mit dem Kanu den Sangamon River hinunter nach Sangamon County, Illinois, in das Dorf New Salem. Später in diesem Jahr, angeheuert vom Geschäftsmann Denton Offutt aus New Salem und begleitet von Freunden, brachte er Waren von New Salem nach New Orleans mit einem Flachboot auf der Sangamon, Illinois und Mississippi Flüsse. Während er in New Orleans war, war er möglicherweise Zeuge einer Sklavenauktion, die ihn für den Rest seines Lebens nachhaltig beeindruckte. Ob er damals tatsächlich Zeuge einer Sklavenauktion wurde oder nicht, er besuchte Kentucky oft und sah wahrscheinlich von Zeit zu Zeit ähnliche Gräueltaten.


Seine formale Ausbildung bestand aus vielleicht 18 Monaten Schulbesuch bei inoffiziellen Lehrern. Tatsächlich war er Autodidakt und studierte jedes Buch, das er ausleihen konnte. Er beherrscht die Bibel , William Shakespeare 's Werke, englische und amerikanische Geschichte, und entwickelte einen einfachen Stil, der das Publikum, das eher an hochtrabende Reden gewöhnt ist, verwirrt. Er war ein lokaler Wrestler und geschickt im Umgang mit einer Axt; Einige der Schienen, die er spaltete, wurden 1860 auf der Republican National Convention ausgestellt, als die Party das Thema „Armer Junge, gute Besserung“ feierte. Er vermied es zu jagen und zu fischen, weil er es nicht mochte, Tiere zu töten, nicht einmal zum Essen, und obwohl er ungewöhnlich groß und stark war, verbrachte er so viel Zeit mit Lesen, dass einige Nachbarn dachten, er müsse dies tun, um anstrengende körperliche Arbeit zu vermeiden.

  Der junge Abraham Lincoln   Vergrößern Der junge Abraham Lincoln

Frühe Karriere

Lincoln begann seine politische Karriere 1832 im Alter von 23 Jahren mit einer Kampagne für die Illinois General Assembly als Mitglied der Whig Party. Das Herzstück seiner Plattform war die Verbesserung der Navigation auf dem Sangamon River in der Hoffnung, den Dampfschiffverkehr auf den Fluss zu lenken, wodurch dünn besiedelte, arme Gebiete entlang und in der Nähe des Flusses wachsen und gedeihen könnten. Er diente als Hauptmann in einer Kompanie der Illinois-Miliz, die während des Black-Hawk-Krieges aus New Salem gezogen wurde, obwohl er nie einen Kampf gesehen hatte. Er schrieb, nachdem er von seinen Kollegen gewählt worden war, dass er 'keinen solchen Erfolg im Leben hatte, der ihm so viel Befriedigung verschaffte'.

Einige Monate lang betrieb er ein kleines Geschäft in New Salem, Illinois, und verkaufte Tee, Kaffee, Zucker, Salz, blauen Kattun, braunen Musselin, Strohhüte – und Whisky. Nachdem ich auf den zweiten Band der vier Bände von Sir William Blackstone gestoßen bin Kommentare zu den Gesetzen von England , er brachte sich selbst Jura bei und wurde 1837 als Anwalt zugelassen. Im selben Jahr zog er nach Springfield, Illinois, und begann bei Stephen T. Logan als Anwalt zu praktizieren. Er wurde einer der angesehensten und erfolgreichsten Anwälte in Illinois und wurde immer wohlhabender. Lincoln diente ab 1834 vier aufeinanderfolgenden Amtszeiten im Repräsentantenhaus von Illinois als Whig-Vertreter aus Sangamon County. Er wurde ein Führer der Whig-Partei in der Legislative. 1837 protestierte er zum ersten Mal im Illinois House gegen die Sklaverei und erklärte, dass die Institution 'sowohl auf Ungerechtigkeit als auch auf schlechter Politik gegründet' sei.

1837 lernte Lincoln seinen besten Freund Joshua Fry Speed ​​kennen. 1842 schrieb Lincoln eine Reihe anonymer Briefe, die im veröffentlicht wurden Sangamo-Journal, Verspottung des prominenten Demokraten und Staatsprüfers James Shields. Als Shields herausfand, dass es Lincoln war, forderte er ihn zu einem Duell heraus. Da Shields der Herausforderer war, wählte Lincoln die Waffe und spezifizierte 'Kavallerie-Breitschwerter der größten Größe'. Lincoln, viel größer mit langen Armen, hatte einen überwältigenden Vorteil; Das Duell wurde in letzter Minute abgebrochen.

Im Jahr 1841 trat Lincoln mit William Herndon, einem Whig-Kollegen, in die Anwaltskanzlei ein. 1856 traten beide Männer der jungen Republikanischen Partei bei. Nach Lincolns Tod begann Herndon, Geschichten über Lincoln von denen zu sammeln, die ihn in Zentral-Illinois kannten, und veröffentlichte sie in Herndons Lincoln .

Familie

Am 4. November 1842 heiratete Lincoln im Alter von 33 Jahren Mary Todd. Sie stammte aus einer prominenten Sklavenhalterfamilie aus Kentucky und erlaubte seinen Kindern, Zeit in Kentucky zu verbringen, umgeben von Sklaven. Das Paar hatte vier Söhne.

  • Robert Todd Lincoln (1. August 1843 - 26. Juli 1926): geboren in Springfield, Illinois, und gestorben in Manchester, Vermont.
  • Edward Baker Lincoln (10. März 1846 - 1. Februar 1850): geboren und gestorben in Springfield.
  • William Wallace Lincoln (21. Dezember 1850 - 20. Februar 1862): geboren in Springfield und gestorben in Washington, D.C.
  • Thomas 'Tad' Lincoln (4. April 1853 - 16. Juli 1871): geboren in Springfield und gestorben in Chicago .

Nur Robert überlebte bis ins Erwachsenenalter. Lincoln bewunderte sehr die Wissenschaft, die in Neuengland florierte, und war zu dieser Zeit einer der wenigen Männer in Illinois, die einen Sohn auf Eliteschulen im Osten schickten. er schickte Robert Todd Lincoln an die Phillips Exeter Academy und das Harvard College). Robert hatte drei Kinder und drei Enkelkinder, aber keines von ihnen hatte Kinder, also endete die Blutlinie von Abraham Lincoln, als Robert Beckwith (Lincolns Urenkel) am 24. Dezember 1985 starb.

In der Familie seiner Frau kämpften vier seiner Schwager für die Konföderation, wobei einer verwundet und ein weiterer im Kampf getötet wurde. Leutnant David H. Todd, ein Halbbruder von Mary Todd Lincoln, diente während des Krieges als Kommandant des Gefängnislagers Libby.

Antikriegsaktivist

  Lincoln in den 1840er Jahren   Vergrößern Lincoln in den 1840er Jahren

Im Jahr 1846 wurde Lincoln für eine Amtszeit im Abgeordnetenhaus gewählt US-Repräsentantenhaus . Als überzeugter Whig bezeichnete Lincoln den Parteivorsitzenden Henry Clay oft als sein politisches Idol. Als Neuling im Repräsentantenhaus war Lincoln keine besonders mächtige oder einflussreiche Figur im Kongress. Er sprach sich gegen den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg aus, den er ihm zuschrieb Präsident Polks Sehnsucht nach 'militärischem Ruhm - diesem attraktiven Regenbogen, der in Blutschauern aufsteigt'. Neben dieser Rhetorik stellte er auch direkt Polks Behauptungen bezüglich der Grenze von Texas in Frage. Lincoln gehörte im Januar 1848 zu den 82 Whigs, die 81 Demokraten in einer Verfahrensabstimmung über eine Änderung besiegten, um eine routinemäßige Resolution an das Komitee zurückzusenden mit der Anweisung an das Komitee, die Worte 'ein unnötiger und verfassungswidriger Krieg, der vom Präsidenten der Vereinigten Staaten begonnen wurde' hinzuzufügen Zustände'. Der Änderungsantrag wurde angenommen, aber der Gesetzentwurf tauchte nie wieder im Ausschuss auf und wurde nie endgültig zur Abstimmung gebracht. Lincoln beschädigte seinen Ruf durch eine zügellose Rede im Repräsentantenhaus. Er verkündete: „Der Gott des Himmels hat vergessen, die Schwachen und Unschuldigen zu verteidigen, und hat der starken Bande von Mördern und Dämonen aus der Hölle erlaubt, Männer, Frauen und Kinder zu töten und das Land der Gerechten zu verwüsten und zu plündern.“ Zwei Wochen später schickte Polk einen Friedensvertrag an den Kongress. Niemand in Washington achtete auf Lincoln, aber die Demokraten orchestrierten wütende Ausbrüche aus seinem ganzen Distrikt, wo der Krieg populär war und viele sich freiwillig gemeldet hatten. In Morgan County wurden Resolutionen zur glühenden Unterstützung des Krieges und zur zornigen Anprangerung der 'verräterischen Angriffe von Guerillas zu Hause; Parteidemagogen' angenommen; Verleumder des Präsidenten, Verteidiger des Gemetzels im Alamo, Überbringer des Heldentums in San Jacinto. Lincolns Rechtspartner William Herndon warnte Lincoln, dass der Schaden zunehme und irreparabel sei; Lincoln selbst war verzweifelt und beschloss, sich nicht zur Wiederwahl zu stellen. Bei den Wahlen im Herbst 1848 setzte er sich energisch dafür ein Zachary Taylor , dem erfolgreichen General, dessen Gräueltaten er im Januar angeprangert hatte. Lincolns Angriffe auf Polk und Taylor kamen zurück, um ihn während des Bürgerkriegs zu verfolgen, und wurden ihm tatsächlich vorgeworfen, als er sich bei der neuen Taylor-Regierung um einen wichtigen Patronatsjob bewarb. Stattdessen bot Taylor Lincoln einen kleinen Job als Patron im abgelegenen Oregon Territory an. Die Annahme würde seine Karriere im schnell wachsenden Bundesstaat Illinois beenden, also lehnte er ab. Stattdessen kehrte Lincoln nach Springfield zurück, gab die Politik auf und konzentrierte sich darauf, seinen Lebensunterhalt als Anwalt zu verdienen, was anstrengende Reisen zu Pferd von Bezirksgericht zu Bezirksgericht beinhaltete.

Prairie-Anwalt

Mitte der 1850er Jahre sah sich Lincoln konkurrierenden Transportinteressen gegenüber – sowohl den Flussschiffen als auch den Eisenbahnen. 1849 erhielt er ein Patent für schwimmfähige Schiffe. Lincoln vertrat die Alton & Sangamon Railroad in einem Streit von 1851 mit einem ihrer Aktionäre, James A. Barret. Barret hatte sich geweigert, den Restbetrag seines Versprechens an die Eisenbahn zu zahlen, weil sie ihre ursprünglich geplante Route geändert hatte. Lincoln argumentierte, dass ein Unternehmen aus rechtlichen Gründen nicht an seine ursprüngliche Satzung gebunden sei, wenn diese Satzung im öffentlichen Interesse geändert werden könne, dass die neuere vorgeschlagene Alton & Sangamon-Route besser und kostengünstiger sei und dass das Unternehmen dementsprechend ein Recht habe Mr. Barret wegen Zahlungsverzug zu verklagen. Er gewann diesen Fall, und die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von Illinois wurde schließlich von mehreren anderen Gerichten in den Vereinigten Staaten zitiert.

Ein wichtiges Beispiel für Lincolns Fähigkeiten als Eisenbahnanwalt war ein Rechtsstreit über eine Steuerbefreiung, die der Staat der Illinois Central Railroad gewährt hatte. McLean County argumentierte, dass der Staat nicht befugt sei, eine solche Befreiung zu gewähren, und versuchte, der Eisenbahn trotzdem Steuern aufzuerlegen. Im Januar 1856 gab der Oberste Gerichtshof von Illinois sein Urteil ab, in dem die Steuerbefreiung bestätigt wurde.

Lincolns bemerkenswertester Strafprozess fand 1858 statt, als er William „Duff“ Armstrong verteidigte, der wegen Mordes vor Gericht stand. Der Fall ist berühmt für Lincolns Verwendung einer gerichtlichen Benachrichtigung, eine damals seltene Taktik, um zu zeigen, dass ein Augenzeuge im Zeugenstand gelogen hatte. Nachdem der Zeuge ausgesagt hatte, das Verbrechen im Licht des Mondes gesehen zu haben, zeigte Lincoln einen Farmer's Almanac, um zu zeigen, dass der Mond an diesem Tag in einem so niedrigen Winkel stand, dass er nicht genug Licht hätte liefern können, um etwas klar zu sehen. Aufgrund dieser Beweise wurde Armstrong freigesprochen.

Lincoln war während seiner 23-jährigen Anwaltspraxis allein in Illinois in mehr als 5.100 Fälle verwickelt. Mit etwa einem Fall pro Geschäftstag umfassten viele Fälle kaum mehr als das Einreichen einer Klageschrift, während andere umfangreicher und langwieriger waren. Lincoln und seine Partner erschienen mehr als 400 Mal vor dem Illinois State Supreme Court.

Republikanische Politik 1854–1860

Der Kansas-Nebraska Act von 1854, der ausdrücklich die Beschränkungen für die Ausbreitung der Sklaverei aufhob, die Teil des Missouri-Kompromisses von 1820 gewesen waren, zog Lincoln zurück in die Politik. Der Demokrat Stephen A. Douglas aus Illinois, der mächtigste Mann im Senat, schlug die Souveränität des Volkes als Lösung für die Sackgasse der Sklaverei vor und nahm sie in das Kansas-Nebraska-Gesetz auf. Douglas argumentierte, dass in einer Demokratie die Menschen eines Territoriums entscheiden sollten, ob sie Sklaverei zulassen, und sich keine Entscheidung vom Kongress auferlegen lassen sollten.


Es war eine Rede gegen das Gesetz am 16. Oktober 1854 in Peoria, die Lincoln dazu veranlasste, sich unter den anderen freien Bodenrednern jener Zeit abzuheben. In der Rede kommentierte Lincoln den Kansas-Nebraska Act:

  Abraham Lincoln

[Das Gesetz hat eine] erklärt Gleichgültigkeit, aber wie ich denken muss, verdeckt real Eifer für die Verbreitung der Sklaverei kann ich nur hassen. Ich hasse es wegen der monströsen Ungerechtigkeit der Sklaverei selbst. Ich hasse es, weil es unser republikanisches Beispiel seines gerechten Einflusses in der Welt beraubt – es den Feinden freier Institutionen ermöglicht, uns mit Plausibilität als Heuchler zu verhöhnen – die wahren Freunde der Freiheit dazu bringt, an unserer Aufrichtigkeit zu zweifeln, und vor allem, weil es dies erzwingt viele wirklich gute Männer unter uns in einen offenen Krieg mit den sehr grundlegenden Prinzipien der bürgerlichen Freiheit – die Unabhängigkeitserklärung kritisieren und darauf bestehen, dass es kein richtiges Handlungsprinzip gibt Eigennutz .

  Abraham Lincoln

Er half bei der Gründung der neuen Republikanischen Partei und stützte sich auf Überreste der alten Parteien Whig, Free Soil, Liberty und Democratic. In einer mitreißenden Kampagne eroberten die Republikaner 1854 Illinois und wählten einen Senator. Lincoln war die offensichtliche Wahl, aber um die neue Partei im Gleichgewicht zu halten, ließ er zu, dass die Wahl an den Ex-Demokraten Lyman Trumbull ging.

1857-58 brach Douglas mit dem Präsidenten Buchanan , was zu einem Kampf um die Kontrolle der Demokratischen Partei führt. Einige östliche Republikaner befürworteten sogar die Wiederwahl von Douglas im Jahr 1858, da er die Opposition gegen den Vorstoß der Regierung für die Lecompton-Verfassung anführte, die Kansas als Sklavenstaat zugelassen hätte. Als Lincoln 1858 die republikanische Nominierung für den Senat annahm, hielt er eine berühmte Rede, in der er erklärte: „Ein Haus, das in sich gespalten ist, kann nicht bestehen.“ (Markus 3:25) Ich glaube, dass diese Regierung nicht dauerhaft halb Sklave und halb frei sein kann. Ich erwarte nicht, dass die Union aufgelöst wird – ich erwarte nicht, dass das Haus fällt – aber ich erwarte, dass es aufhören wird, geteilt zu werden. Es wird alles das eine oder das andere werden.“ Die Rede schuf ein bleibendes Bild der Gefahr der Uneinigkeit aufgrund der Sklaverei und versammelte die Republikaner im ganzen Norden.

Die Kampagne von 1858 beinhaltete die Lincoln-Douglas-Debatten, einen landesweit berühmten Wettbewerb über Sklaverei. Lincoln warnte davor, dass die Sklavenmacht die Werte des Republikanismus bedrohe, während Douglas die Demokratie betonte, wie in seiner Freeport Doctrine, die besagte, dass lokale Siedler frei sein sollten, Sklaverei zu wählen oder nicht. Obwohl die republikanischen Parlamentskandidaten mehr Volksstimmen gewannen, gewannen die Demokraten mehr Sitze, und die gesetzgebende Körperschaft wählte Douglas wieder in den Senat. Trotzdem verwandelte Lincolns Eloquenz ihn in einen nationalen politischen Star.

Während der Debatten von 1858 wurde die Frage der Rasse oft diskutiert. Während einer Zeit, in der Rassengleichheit als politisch inkorrekt galt, informierte Stephen Douglas die Menge: „Wenn Sie die Staatsbürgerschaft der Neger wünschen … wenn Sie möchten, dass sie über eine Gleichstellung mit Ihnen abstimmen … dann unterstützen Sie Mr. Lincoln und die Schwarze Republikanische Partei, die es sind zugunsten der Staatsbürgerschaft des Negers.' In der Defensive entgegnete Lincoln, er sei 'nicht dafür, die soziale und politische Gleichheit der weißen und schwarzen Rassen in irgendeiner Weise herbeizuführen'. Lincolns Widerstand gegen die Sklaverei war ein Widerstand gegen die Sklavenmacht, und er war 1858 kein Abolitionist. Aber der Bürgerkrieg änderte viele Dinge, einschließlich Lincolns Glauben an Rassenbeziehungen.


Wahl von 1860

  'Der Bahnkandidat', Lincoln's 1860 candidacy is held up by slavery issue (slave on left) and party organization (New York Tribune editor Horace Greeley on right)   Vergrößern 'The Rail Candidate', Lincolns Kandidatur von 1860 wird durch die Sklaverei (Sklave links) und die Parteiorganisation ( New York Tribune Redakteur Horace Greeley rechts)

Lincoln trat als deutlicher Außenseiter in den Präsidentschaftskandidatenprozess ein und wurde schließlich aus mehreren Gründen als republikanischer Kandidat für die Wahlen von 1860 ausgewählt. Seine geäußerten Ansichten zur Sklaverei wurden als gemäßigter angesehen als die Ansichten der Rivalen William H. Seward und Salmon Chase. Seine 'westliche' Herkunft sprach auch die neueren Staaten an. Andere Anwärter, insbesondere diejenigen mit mehr Regierungserfahrung, hatten sich Feinde innerhalb der Partei erworben und waren in den kritischen westlichen Staaten schwach. Lincoln galt als gemäßigt, der den Westen gewinnen konnte. Die meisten Republikaner stimmten Lincoln zu, dass der Norden die geschädigte Partei sei, da die Sklavenmacht ihren Griff auf die nationale Regierung festigte. Trotz seiner Verbindungen zum Süden (seine Schwiegereltern besaßen Sklaven) missverstand Lincoln die Tiefe der Revolution, die im Süden im Gange war, und das Aufkommen des südlichen Nationalismus. In den 1850er Jahren bestritt er, dass es jemals einen Bürgerkrieg geben würde. Seine Anhänger bestritten wiederholt, dass seine Wahl ein Funke für die Sezession sein würde.

Lincoln hat nicht gekämpft oder Reden gehalten. Die Kampagne wurde von den republikanischen Organisationen des Bundesstaates und des Landkreises durchgeführt. Sie waren gründlich und verwendeten die neuesten Techniken, um den Enthusiasmus der Parteimitglieder aufrechtzuerhalten und so eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen. Es gab wenig Bemühungen, Nicht-Republikaner zu bekehren, und im Süden gab es praktisch keine Kampagnen, außer in einigen Grenzstädten wie St. Louis, Missouri, und Wheeling, Virginia; Tatsächlich führte die Partei im größten Teil des Südens keine Wählerliste. Im Norden gab es Tausende republikanischer Redner, Tonnen von Wahlplakaten und Flugblättern und Tausende von Zeitungsleitartikeln. Sie konzentrierten sich erstens auf die Parteiplattform und zweitens auf Lincolns Lebensgeschichte und machten das Beste aus seiner Jugendarmut, seinem Pionierhintergrund, seinem angeborenen Genie, seinem Aufstieg aus der Dunkelheit zum Ruhm. Seine Spitznamen „Honest Abe“ und „The Rail-Splitter“ wurden voll ausgenutzt. Es ging darum, die Übermacht der „freien Arbeit“ zu betonen, durch die sich ein einfacher Bauernjunge aus eigener Kraft an die Spitze arbeiten konnte.

Am 6. November 1860 wurde Lincoln zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und schlug den Demokraten Stephen A. Douglas, John C. Breckinridge von den Southern Democrats und John C. Bell von der neuen Constitutional Union Party. Lincoln war der erste republikanische Präsident. Er gewann ausschließlich aufgrund seiner Unterstützung im Norden: In neun Bundesstaaten des Südens stand er nicht einmal zur Wahl – und gewann nur 2 von 996 Bezirken in den anderen Südstaaten. Lincoln erhielt 1.865.908 Stimmen (39,9% der Gesamtzahl) für 180 Wahlstimmen; Douglas 1.380.202 (29,5 %) für 12 Wahlmännerstimmen; Breckenridge 848.019 (18,1 %) für 72 Wahlstimmen; und Bell 590.901 (12,5%) für 39 Wahlstimmen. In einigen Bundesstaaten gab es Fusionskarten, aber selbst wenn sich seine Gegner in allen Bundesstaaten zusammengeschlossen hätten, hätte Lincoln in allen bis auf zwei Bundesstaaten, in denen er die Wahlmännerstimmen gewonnen hat, die Mehrheit der Stimmen und hätte immer noch das Wahlkollegium und die Wahl gewonnen.

Bürgerkrieg

Sezessionswinter 1860–1861

Als Lincolns Wahl wahrscheinlicher wurde, machten Sezessionisten klar, dass ihre Staaten die Union verlassen würden. South Carolina übernahm die Führung, gefolgt von sechs weiteren Baumwollanbaustaaten im tiefen Süden. Der obere Süden (Delaware, Maryland, Virginia, North Carolina, Tennessee, Kentucky, Missouri und Arkansas) hörte auf den sezessionistischen Appell und lehnte ihn ab. Sie beschlossen, in der Union zu bleiben, obwohl sie Lincoln warnten, dass sie eine Invasion durch ihr Territorium nicht unterstützen würden. Die sieben konföderierten Staaten trennten sich, bevor Lincoln sein Amt antrat, und erklärten sich selbst zu einer völlig neuen Nation, den Konföderierten Staaten von Amerika. Präsident Buchanan und der gewählte Präsident Lincoln weigerten sich, die Konföderation anzuerkennen, die zur unmittelbaren Ursache des Krieges wurde.

Der gewählte Präsident Lincoln wich möglichen Attentätern in Baltimore aus und kam am 23. Februar 1861 verkleidet in Washington, DC an. Bei Lincolns Amtseinführung am 4. März 1861 bildeten die Turners Lincolns Leibwächter. und eine beträchtliche Garnison von Bundestruppen war ebenfalls anwesend, bereit, die Hauptstadt vor einer Invasion der Konföderierten oder einem Aufstand der Konföderierten in der Hauptstadt zu schützen.

  Foto zeigt die Amtseinführung von Abraham Lincoln am 4. März 1861 vor dem U.S. Capitol Building   Vergrößern Foto zeigt die Amtseinführung von Abraham Lincoln am 4. März 1861 vor dem U.S. Capitol Building

In seiner ersten Antrittsrede erklärte Lincoln: 'Ich bin der Meinung, dass die Union dieser Staaten in Anbetracht des universellen Rechts und der Verfassung ewig ist. Die Ewigkeit ist im Grundgesetz aller nationalen Regierungen impliziert, wenn nicht sogar ausgedrückt', und argumentierte weiter dass der Zweck der Verfassung der Vereinigten Staaten war, 'eine vollkommenere Union zu bilden' als die Artikel der Konföderation, die es waren ausdrücklich ewig, und somit war auch die Verfassung ewig. Er fragte rhetorisch, dass selbst wenn die Verfassung ein einfacher Vertrag wäre, es nicht die Zustimmung aller Parteien erfordern würde, um sie aufzuheben?

Ebenfalls in seiner Antrittsrede unterstützte Lincoln in einem letzten Versuch, die Union zu vereinen und den drohenden Krieg zu verhindern, die anstehende Corwin-Änderung der Verfassung, die vom Kongress verabschiedet worden war. Es schützte ausdrücklich die Sklaverei in den Staaten, in denen sie bereits existierte, und sollte nicht die Konföderation, sondern die kritischen Grenzstaaten ansprechen. Lincoln widersetzte sich jedoch entschieden dem Crittenden-Kompromiss, der die Sklaverei in den Territorien erlaubt hätte. Obwohl einige Republikaner den Crittenden-Kompromiss unterstützten, prangerte Lincoln ihn an und sagte, er würde 'einem ewigen Kriegsbündnis gegen alle Völker, Stämme und Staaten gleichkommen, die einen Fuß Land zwischen hier und Feuerland [am äußersten Ende des Südens] besitzen Amerika].'

Als Lincoln sein Amt antrat, war die Konföderation eine etablierte Tatsache, und kein Anführer des Aufstands schlug vor, der Union unter irgendwelchen Bedingungen wieder beizutreten. Es wurde kein Kompromiss gefunden, weil kein Kompromiss möglich war. Lincoln hätte vielleicht den Südstaaten die Sezession erlauben können, und einige Republikaner empfahlen das. Konservative demokratische Nationalisten wie Jeremiah S. Black, Joseph Holt und Edwin M. Stanton hatten jedoch um den 1. Januar 1861 die Kontrolle über Buchanans Kabinett übernommen und sich geweigert, die Sezession zu akzeptieren. Lincoln und fast alle republikanischen Führer übernahmen im März 1861 diese nationalistische Position: Die Union konnte nicht gebrochen werden.

Beginn der Kämpfe: 1861–1862

Nachdem Unionstruppen in Fort Sumter im April 1861 beschossen und zur Kapitulation gezwungen worden waren, forderte Lincoln die Gouverneure aller Staaten auf, 75.000 Soldaten zu entsenden, um Forts zurückzuerobern, die Hauptstadt zu schützen und „die Union zu bewahren“, die seiner Ansicht nach noch intakt existierte trotz der Aktionen der abtrünnigen Staaten. Virginia, das Lincoln wiederholt gewarnt hatte, dass es keine Invasion seines Territoriums zulassen oder sich einem Angriff auf einen anderen Staat anschließen würde, trennte sich dann zusammen mit North Carolina, Tennessee und Arkansas.

Nevins argumentiert, dass Lincoln zu diesem Zeitpunkt drei schwerwiegende Fehler gemacht habe. Er unterschätzte zunächst die Stärke der Konföderation und ging davon aus, dass 75.000 Soldaten den Aufstand in 90 Tagen beenden könnten. Zweitens überschätzte er die Stärke der unionistischen Stimmung im Süden und in den Grenzstaaten; er nahm an, er könne den Bluff der Aufständischen nennen und sie würden verschwinden. Schließlich missverstand er die Forderungen der Unionisten in den Grenzstaaten, die davor warnten, eine Invasion der Konföderation zu unterstützen.

Die Sklavenstaaten Missouri, Kentucky, Maryland und Delaware trennten sich nicht, und Lincoln verhandelte dort dringend mit den Staatsoberhäuptern und versprach, sich nicht in die Sklaverei in loyalen Staaten einzumischen. Nach Beginn der Kämpfe ließ er Rebellenführer in allen Grenzgebieten verhaften und ohne Gerichtsverfahren in Militärgefängnissen festhalten; über 18.000 wurden festgenommen. Keiner wurde hingerichtet; einer – Clement Vallandingham – wurde ins Exil geschickt; alle wurden freigelassen, normalerweise nach zwei oder drei Monaten. Siehe Ex parte Merryman.

Emanzipationserklärung

  Lincoln traf sich mit seinem Kabinett zur ersten Lesung des Entwurfs der Emanzipationsproklamation am 22. Juli 1862. L-r: Edwin M. Stanton, Salmon P. Chase, Abraham Lincoln, Gideon Welles, Caleb Smith, William H. Seward, Montgomery Blair und Edward Bates.   Vergrößern Lincoln traf sich mit seinem Kabinett zur ersten Lesung des Entwurfs der Emanzipationsproklamation am 22. Juli 1862. L-r: Edwin M. Stanton, Salmon P. Chase, Abraham Lincoln, Gideon Welles, Caleb Smith, William H. Seward, Montgomery Blair und Edward Bates.

Der Kongress beschloss im Juli 1862, die Sklaven zu befreien, indem er das zweite Beschlagnahmegesetz verabschiedete. Ziel war es, die von Sklavenhaltern geführte und kontrollierte Rebellion zu schwächen. Dies hat die legale Institution der Sklaverei nicht abgeschafft (der 13. Zusatzartikel tat dies), aber es zeigt, dass Lincoln die Unterstützung des Kongresses bei der Befreiung der Sklaven im Besitz von Rebellen hatte. Lincoln setzte das neue Gesetz durch seine „Emanzipationserklärung“ um.

Lincoln ist bekannt dafür, die Sklaverei in den Vereinigten Staaten zu beenden. In den Jahren 1861-62 machte Lincoln deutlich, dass der Norden den Krieg führte, um die Union zu bewahren, nicht um die Sklaverei abzuschaffen. Die Befreiung der Sklaven wurde Ende 1862 zu einer Kriegsmaßnahme, um die Rebellion zu schwächen, indem die wirtschaftliche Basis ihrer Führungsklasse zerstört wurde. Abolitionisten kritisierten Lincoln für seine Langsamkeit, aber am 22. August 1862 erklärte Lincoln:

  Abraham Lincoln Ich würde die Union retten. Ich würde es auf dem kürzesten Weg nach der Verfassung retten. Je früher die nationale Autorität wiederhergestellt werden kann; desto näher wird die Union „die Union sein, wie sie war“. ... Mein vorrangiges Ziel in diesem Kampf ist es, die Union zu retten, und nicht die Sklaverei zu retten oder zu zerstören. Wenn ich die Union retten könnte, ohne einen Sklaven zu befreien, würde ich es tun, und wenn ich sie retten könnte, indem ich alle Sklaven befreie, würde ich es tun; und wenn ich es retten könnte, indem ich einige befreie und andere in Ruhe lasse, würde ich das auch tun.   Abraham Lincoln

Die am 22. September verkündete und am 1. Januar 1863 in Kraft getretene Emanzipationsproklamation befreite Sklaven in Gebieten, die nicht unter der Kontrolle der Union standen. Als die Armeen der Union nach Süden vorrückten, wurden mehr Sklaven befreit, bis alle in konföderierter Hand befreit waren (über drei Millionen). Lincoln sagte später: 'Ich war mir nie in meinem Leben sicherer, dass ich das Richtige tue, als bei der Unterzeichnung dieses Papiers.' Die Proklamation machte die Abschaffung der Sklaverei in den Rebellenstaaten zum offiziellen Kriegsziel. Lincoln warf dann seine Energie in die Verabschiedung des 13. Verfassungszusatzes, um die Sklaverei im ganzen Land dauerhaft abzuschaffen.

Lincoln hatte seit einiger Zeit an Plänen gearbeitet, Kolonien für die neu befreiten Sklaven zu errichten. Er äußerte sich in der Emanzipationsproklamation positiv zur Kolonisierung, aber alle Versuche eines so massiven Unternehmens schlugen fehl. Wie Frederick Douglass bemerkte Lincoln: „Der erste große Mann, mit dem ich in den Vereinigten Staaten frei gesprochen habe, der mich in keinem einzigen Fall an den Unterschied zwischen ihm und mir, an den Unterschied der Hautfarbe erinnerte.“

Innerstaatliche Maßnahmen

  Während Lincoln normalerweise mit Bart dargestellt wird, ließ er sich 1861 auf Vorschlag der 11-jährigen Grace Bedell erstmals einen Bart wachsen   Vergrößern Während Lincoln normalerweise mit Bart dargestellt wird, ließ er sich 1861 auf Vorschlag der 11-jährigen Grace Bedell erstmals einen Bart wachsen

Lincoln glaubte an die Whig-Theorie der Präsidentschaft, die es dem Kongress überließ, die Gesetze zu schreiben, während er sie unterzeichnete, und nur gegen Gesetzentwürfe ein Veto einlegte, die seine Kriegsmacht bedrohten. So unterzeichnete er 1862 den Homestead Act, der Millionen Morgen Land in staatlichem Besitz im Westen zu sehr geringen Kosten zum Kauf zur Verfügung stellte. Der Morrill Land-Grant Colleges Act, der ebenfalls 1862 unterzeichnet wurde, sah staatliche Zuschüsse für landwirtschaftliche Universitäten in jedem Bundesstaat vor. Lincoln unterzeichnete auch die Pacific Railway Acts von 1862 und 1864, die Bundesunterstützung für den Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn der Vereinigten Staaten gewährten, die 1869 fertiggestellt wurde. Andere wichtige Gesetze betrafen Geldangelegenheiten, darunter die erste Einkommenssteuer und höhere Zölle. Ebenfalls enthalten war die Schaffung des Systems der Nationalbanken durch die National Banking Acts von 1863, 1864 und 1865, die die Schaffung eines starken nationalen Finanzsystems ermöglichten.

Lincoln entsandte einen hochrangigen General, um den „Sioux-Aufstand“ vom August 1862 niederzuschlagen Minnesota . Lincoln erhielt 303 Todesurteile gegen den verurteilten Santee Dakota, der unschuldige Bauern massakriert hatte, und bestätigte 39 davon zur Hinrichtung (einer wurde später wieder aufgehoben).

1864 Wahl und zweite Amtseinführung

Nach Union-Siegen bei Gettysburg , Vicksburg und Chattanooga im Jahr 1863, schien der Sieg nahe. Lincoln befördert Ulysses S. Grant General-in-Chief am 12. März 1864. Als sich die Frühjahrsfeldzüge in blutige Pattsituationen verwandelten, unterstützte Lincoln nachdrücklich Grants Strategie, Lees Armee auf Kosten schwerer Unionsopfer zu zermürben. Lincoln besiegte leicht die Bemühungen, seine Renominierung zu leugnen, und wurde ausgewählt Andreas Johnson , ein Kriegsdemokrat aus dem südlichen Bundesstaat Tennessee, als sein Vizekandidat, um eine breitere Koalition zu bilden. Sie liefen auf dem neuen Union Party-Ticket; es war eine Koalition aus Republikanern und Kriegsdemokraten.

Republikaner im ganzen Land hatten im August Nervosität, weil sie befürchteten, dass Lincoln besiegt werden würde. Lincoln erkannte diese Befürchtungen an und schrieb und unterzeichnete das folgende Versprechen, dass er die Konföderation zerstören würde, selbst wenn er bei der Wiederwahl besiegt würde; er zeigte es nicht seinem Kabinett und bat jeden, den versiegelten Umschlag zu unterschreiben. Lincoln schrieb:

  Abraham Lincoln Heute Morgen scheint es, wie schon seit einigen Tagen, überaus wahrscheinlich, dass diese Regierung nicht wiedergewählt wird. Dann wird es meine Pflicht sein, so mit dem gewählten Präsidenten zusammenzuarbeiten, um die Union zwischen der Wahl und der Amtseinführung zu retten; da er seine Wahl so gesichert haben wird, dass er sie danach unmöglich retten kann.   Abraham Lincoln

Das heißt, Lincoln versprach, die Konföderation zu zerstören, bevor er sein Amt am 4. März 1865 niederlegte.

Die demokratische Plattform folgte dem Friedensflügel der Partei und bezeichnete den Krieg als „Misserfolg“. Ihr Kandidat, General George McClellan, unterstützte jedoch den Krieg und lehnte die Plattform ab.

Lincoln versorgte Grant mit neuem Ersatz und mobilisierte die Unionspartei, um Grant zu unterstützen und die lokale Unterstützung für den Krieg anzusprechen. Shermans Eroberung von Atlanta im September beendete defätistische Bammel; die Demokratische Partei war tief gespalten, einige Führer und die meisten Soldaten standen offen für Lincoln; die Unionspartei war geeint und energetisiert, und Lincoln wurde leicht in einem Erdrutsch wiedergewählt. Er gewann alle bis auf zwei Bundesstaaten und erhielt 212 von 233 Wahlmännerstimmen.

Am 4. März 1865 hielt er seine zweite Antrittsrede, die ihm von all seinen Reden am besten gefiel. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Sieg über die Rebellen bevor, die Sklaverei war tot und Lincoln blickte in die Zukunft.

  Abraham Lincoln Wir hoffen inständig – wir beten inbrünstig –, dass diese mächtige Geißel des Krieges schnell vorübergehen möge. Doch wenn Gott will, dass es weitergeht, bis der ganze Reichtum, der durch die zweihundertfünfzig Jahre unerwiderter Arbeit des Knechts angehäuft wurde, versunken ist und bis jeder Blutstropfen, der mit der Peitsche gezogen wurde, von einem anderen bezahlt wird, der mit der Peitsche gezogen wurde Schwert, wie es vor dreitausend Jahren gesagt wurde, so muss man immer noch sagen: „Die Urteile des Herrn sind wahrhaftig und gerecht“.

Mit Bosheit gegen niemanden; mit Nächstenliebe für alle; mit Festigkeit im Recht, wie Gott uns gibt, das Recht zu sehen, lasst uns danach streben, das Werk zu vollenden, in dem wir uns befinden; die Wunden der Nation zu verbinden; für den zu sorgen, der die Schlacht tragen wird, und für seine Witwe und seine Waise – alles zu tun, was einen gerechten und dauerhaften Frieden unter uns und mit allen Nationen erreichen und pflegen kann

  Abraham Lincoln

Durchführung der Kriegsanstrengungen

Der Krieg war für den Präsidenten eine Quelle ständiger Frustration und nahm fast seine ganze Zeit in Anspruch. Lincoln hatte eine umstrittene Beziehung zu General George B. McClellan, der nach der peinlichen Niederlage der Union in der ersten Schlacht von Bull Run und nach dem Rücktritt von Winfield Scott Ende 1861 General-in-Chief aller Unionsarmeen wurde. Lincoln wollte sich trotz seiner Unerfahrenheit in militärischen Angelegenheiten aktiv an der Planung der Kriegsstrategie beteiligen. Lincolns strategische Prioritäten waren zweierlei: Erstens, um sicherzustellen, dass Washington, DC, gut verteidigt wurde; und zweitens, um aggressive Kriegsanstrengungen zu unternehmen, in der Hoffnung, den Krieg schnell zu beenden und die Öffentlichkeit und Presse im Norden zu besänftigen, die auf einen Offensivkrieg drängten. McClellan, ein junger West Point-Absolvent und Eisenbahnmanager, der zum Militärdienst zurückberufen wurde, ging vorsichtiger vor. McClellan brauchte mehrere Monate, um seine Halbinselkampagne zu planen und durchzuführen, bei der es um die Eroberung ging Richmond indem die Potomac-Armee per Boot auf die Halbinsel zwischen den Flüssen James und York verlegt wurde. McClellans Verzögerung irritierte Lincoln, ebenso wie McClellans Beharren darauf, dass keine Truppen benötigt würden, um Washington, DC, zu verteidigen. Lincoln bestand darauf, einige von McClellans Truppen zur Verteidigung der Hauptstadt festzuhalten, eine Entscheidung, die McClellan für das endgültige Scheitern seiner Halbinselkampagne verantwortlich machte.

McClellan, ein lebenslanger Demokrat, der ein konservatives Temperament hatte, wurde nach seiner Entlassung als General-in-Chief abgelöst Harrisons Landing Letter , wo er Lincoln unaufgefordert politischen Rat gab und zur Vorsicht bei den Kriegsanstrengungen aufrief. McClellans Brief erzürnte radikale Republikaner, die Lincoln erfolgreich unter Druck setzten, seinen republikanischen Landsmann John Pope zum Oberhaupt der neuen Armee von Virginia zu ernennen. Pope kam Lincolns strategischem Wunsch nach, sich von Norden nach Richmond zu bewegen und so Washington, D.C. zu bewachen. Pope wurde jedoch in der zweiten Schlacht von Bull Run im Sommer 1862 deutlich besiegt und zwang die Potomac-Armee zurück in die Verteidigung von Washington zum zweiten Mal. Papst wurde nach Minnesota geschickt, um gegen die Sioux zu kämpfen.

Von der Invasion des konföderierten Generals Robert E. Lee in Maryland in Panik versetzt, übertrug Lincoln McClellan rechtzeitig vor der Schlacht von Antietam im September 1862 das Kommando über alle Streitkräfte rund um Washington. Es war der Sieg der Union in dieser Schlacht, der es Lincoln ermöglichte, seine Emanzipationserklärung zu veröffentlichen. Lincoln entließ McClellan kurz nach den Zwischenwahlen von 1862 das Kommando und ernannte den Republikaner Ambrose Burnside zum Anführer der Potomac-Armee, der versprach, Lincolns strategische Vision einer aggressiven Offensive gegen Lee und Richmond umzusetzen. Nachdem Burnside bei Fredericksburg verblüffend besiegt worden war, erhielt Joseph Hooker trotz seines müßigen Geredes, ein militärisch starker Mann zu werden, das Kommando. Hooker wurde im Mai 1863 von Lee in Chancellorsville in die Flucht geschlagen und früh in der anschließenden Gettysburg-Kampagne vom Kommando entbunden.

Nach dem Union-Sieg bei Gettysburg , Meades Versäumnis, Lee zu verfolgen, und Monate der Untätigkeit für die Potomac-Armee beschloss Lincoln, einen westlichen General einzusetzen: General Ulysses S. Grant . Er hatte eine solide Reihe von Siegen im Western Theatre, darunter Vicksburg und Chattanooga. Zuvor wurde Lincoln als Reaktion auf die Kritik an Grant mit den Worten zitiert: „Ich kann diesen Mann nicht entbehren. Er kämpft.“ Grant führte seine blutige Überlandkampagne im Jahr 1864 mit einer Strategie eines Abnutzungskriegs, der durch hohe Verluste der Union in Schlachten wie Wilderness und Cold Harbor, aber durch proportional höhere Verluste in der konföderierten Armee gekennzeichnet war. Grants aggressiver Feldzug brachte Lee schließlich in die Belagerung von Petersburg und führte dazu, dass die Union Richmond einnahm und den Krieg im Frühjahr 1865 beendete.

Lincoln ermächtigte Grant, die zivile Infrastruktur zu zerstören, die die Konföderation am Leben hielt, in der Hoffnung, dadurch die Moral des Südens zu zerstören und seine wirtschaftliche Fähigkeit zu schwächen, den Krieg fortzusetzen. Dies erlaubte Generäle William Tecumseh Sherman und Philip Sheridan, um Farmen und Städte im Shenandoah Valley, Georgia und South Carolina zu zerstören. Der Schaden bei Shermans March to the Sea durch Georgia belief sich auf über 100 Millionen Dollar.

Lincoln hatte eine sternenklare Bilanz als Militärführer und verfügte über ein ausgeprägtes Verständnis für strategische Punkte (wie die Mississippi und die Festungsstadt Vicksburg) und die Wichtigkeit, die feindliche Armee zu besiegen, anstatt einfach nur Städte zu erobern. Es gelang ihm jedoch nur begrenzt, seine Kommandeure zu motivieren, seine Strategien zu übernehmen, bis er Ende 1863 in Grant einen Mann fand, der seine Vision des Krieges, sein Beharren auf dem Einsatz schwarzer Truppen, teilte und diese Vision in die Realität umsetzen konnte sein unermüdliches Streben nach koordinierten Offensiven auf mehreren Kriegsschauplätzen.

Lincoln zeigte während des Krieges eine große Neugier mit militärischen Kampagnen. Er verbrachte Stunden im Telegrafenamt des Kriegsministeriums und las in vielen Nächten Depeschen seiner Generäle. Er besuchte häufig Schlachtfelder und schien fasziniert davon, Kriegsszenen zu beobachten. Während des Überfalls von Jubal A. Early auf Washington, D.C. im Jahr 1864 musste Lincoln angewiesen werden, den Kopf einzuziehen, um nicht erschossen zu werden, während er die Szenen der Schlacht beobachtete.

Heimatfront

  Das letzte lebende Foto von Lincoln, 10. April 1865.   Vergrößern Das letzte lebende Foto von Lincoln, 10. April 1865.

Rhetorik mobilisiert die Nation

Lincoln war erfolgreicher darin, den Zivilisten des Nordens durch seine rednerischen Fähigkeiten dem Krieg Bedeutung zu verleihen. Lincoln besaß eine außergewöhnliche Beherrschung der englischen Sprache, wie durch die belegt Gettysburg-Adresse , eine Rede zur Einweihung eines Friedhofs von Unionssoldaten aus der Schlacht von Gettysburg die er am 19. November 1863 lieferte. Lincolns auserlesene Worte hallten in der ganzen Nation und in der Geschichte wider und widersetzten sich Lincolns eigener Vorhersage, dass 'die Welt wenig zur Kenntnis nehmen und sich nicht lange daran erinnern wird, was wir hier sagen'. Lincolns zweite Antrittsrede wird ebenfalls sehr bewundert und oft zitiert. In diesen Reden artikulierte Lincoln besser als jeder andere die Gründe für die Bemühungen der Union.

Bürgerrechte ausgesetzt

Während des Bürgerkriegs eignete sich Lincoln Befugnisse an, die kein früherer Präsident ausgeübt hatte: Er nutzte seine Kriegsbefugnisse, um eine Blockade zu verkünden, setzte die Haftprüfungsverfügung aus, gab Geld ohne Genehmigung des Kongresses aus und sperrte 18.000 mutmaßliche Sympathisanten der Konföderierten ohne Gerichtsverfahren ein. Alle seine Handlungen wurden, obwohl sie von den Copperheads vehement angeprangert wurden, später vom Kongress und den Gerichten bestätigt.

Wiederaufbau

Der Wiederaufbau begann während des Krieges, als Lincoln und seine Mitarbeiter über die Frage nachdachten, wie die Südstaaten wieder in die Union integriert werden könnten und was mit den Führern der Konföderierten und den befreiten Sklaven zu tun sei. Lincoln war der Führer der „Gemäßigten“ in Bezug auf die Wiederaufbaupolitik und wurde normalerweise von den radikalen Republikanern unter der Führung von Thaddeus Stevens im Repräsentantenhaus abgelehnt Karl Sumner und Benjamin Wade im Senat (obwohl er in den meisten anderen Angelegenheiten mit diesen Männern zusammenarbeitete). Lincoln war entschlossen, einen Weg zu finden, der die Nation so schnell wie möglich wiedervereinen und die Südstaatler nicht dauerhaft entfremden würde, und während des gesamten Krieges drängte Lincoln auf rasche Wahlen unter großzügigen Bedingungen in Gebieten hinter den Linien der Union. Während des Krieges mussten kritische Entscheidungen getroffen werden, als ein Staat nach dem anderen zurückerobert wurde. Von besonderer Bedeutung waren Tennessee, wohin Lincoln berufen wurde Andreas Johnson als Gouverneur und Louisiana, wo Lincoln einen Plan versuchte, den Staat wiederherzustellen, als 10 % der Wähler zustimmten. Die Radikalen dachten, dass die Politik zu nachsichtig sei, und verabschiedeten 1864 ihren eigenen Plan, das Wade-Davis-Gesetz. Lincoln legte sein Veto gegen Wade-Davis ein, und die Radikalen revanchierten sich, indem sie sich weigerten, gewählte Vertreter aus Louisiana, Arkansas und Tennessee zu setzen.

Am 9. April 1865 ergab sich General Lee im Appomattox Court House in Virginia; Der Krieg war praktisch vorbei. Die anderen Rebellenarmeen ergaben sich und es gab keinen Guerillakrieg. Lincoln ging nach Richmond, um öffentlich am Schreibtisch von Jefferson Davis zu sitzen und der Nation symbolisch zu sagen, dass der Präsident der Vereinigten Staaten die Autorität über das gesamte Land habe. Er wurde in der Stadt als erobernder Held von befreiten Sklaven begrüßt, deren Gefühle durch das Zitat eines Bewunderers verkörpert wurden: 'Ich weiß, dass ich frei bin, denn ich habe das Gesicht von Vater Abraham gesehen und ihn gefühlt.' Als ein General Lincoln fragte, wie die besiegten Konföderierten behandelt werden sollten, antwortete Lincoln: 'Lass sie locker.'

Ermordung

  Die Ermordung von Abraham Lincoln. Von links nach rechts: Henry Rathbone, Clara Harris, Mary Todd Lincoln, Abraham Lincoln und John Wilkes Booth.   Vergrößern Die Ermordung von Abraham Lincoln. Von links nach rechts: Henry Rathbone, Clara Harris, Mary Todd Lincoln, Abraham Lincoln und John Wilkes Booth.

Ursprünglich hatte John Wilkes Booth einen Plan formuliert, Lincoln im Austausch für die Freilassung konföderierter Gefangener zu entführen. Am 11. April 1865 hielt Lincoln jedoch eine Rede vor dem Weißen Haus, in der er das Wahlrecht für Schwarze unterstützte. Dies machte Booth wütend, der in der anwesenden Menge war. Sein Plan, Lincoln zu entführen, wurde zu einem Mordplan.

Lincoln hatte sich häufig mit Grant getroffen, als der Krieg zu Ende ging. Die beiden Männer planten den Wiederaufbau, und es war allen klar, dass sie einander sehr schätzten. Während ihres letzten Treffens am 14. April 1865 (Karfreitag) lud Lincoln Grant an diesem Abend zu einem gesellschaftlichen Engagement ein. Zuschuss abgelehnt. Schließlich stimmten Major Henry Rathbone und Clara Harris (seine Stiefschwester und Verlobte) zu, zu gehen.

John Wilkes Booth, ein bekannter Schauspieler und konföderierter Spion aus Maryland, hörte, dass der Präsident und Mrs. Lincoln zusammen mit den Grants das Ford's Theatre besuchen würden. Booth war zuvor bei einer Verschwörung zur Entführung von Lincoln gescheitert und informierte seine Mitverschwörer über seine Absicht, Lincoln zu töten. Andere wurden beauftragt, den Vizepräsidenten zu ermorden Andreas Johnson und Außenminister William H. Seward.

Ohne seinen Hauptleibwächter Ward Hill Lamon, dem er seinen berühmten Traum von seiner eigenen Ermordung erzählte, ging Lincoln, um dem Stück beizuwohnen Unser amerikanischer Cousin im Ford's Theatre. Als ein einsamer Leibwächter umherwanderte und Lincoln in seiner Loge (Box 7) auf dem Balkon saß, schlich Booth hinter die Loge des Präsidenten und wartete auf die lustigste Zeile des Stücks, in der Hoffnung, dass das Gelächter den Lärm des Schusses überdecken würde. Auf der Bühne antwortet eine Figur namens Lord Dundreary (gespielt von Harry Hawk), der gerade der Unwissenheit in Bezug auf die Manieren der guten Gesellschaft beschuldigt wurde: „Nun, ich schätze, ich weiß genug, um dich auf den Kopf zu stellen, altes Mädchen – du sockdologizing old man-trap …“ Als das Gelächter kam, sprang Booth mit dem Präsidenten in die Loge und zielte mit einem einzigen Schuss Deringer im Kaliber .44 auf seinen Kopf und feuerte aus nächster Nähe. Die Kugel drang hinter Lincolns linkes Ohr ein und blieb hinter seinem rechten Augapfel stecken. Major Henry Rathbone kämpfte kurz mit Booth, wurde aber von Booths Messer geschnitten. Booth sprang dann auf die Bühne und rief: „ Also immer zu den Tyrannen! “ (Lateinisch: „Also immer zu Tyrannen“) und entkam, trotz eines gebrochenen Beins, das er sich beim Sprung zugezogen hatte. Es folgte eine zwölftägige Fahndung, bei der Booth von Bundesagenten (unter der Leitung von Kriegsminister Edwin Stanton) verfolgt wurde, bis er wurde schließlich in einem Scheunenhaus in Virginia in die Enge getrieben und erschossen, kurz darauf starb er.Von Booths anderen Verschwörern kam nur einer dem Attentat nahe: Lewis Powell griff Außenminister Seward an und verletzte ihn schwer.

Ein Armeechirurg, Doktor Charles Leale, schätzte die Wunde schnell als tödlich ein. Der Präsident wurde vom Theater auf der anderen Straßenseite in das Petersen-Haus gebracht, wo er neun Stunden im Koma lag, bevor er starb. Mehrere Ärzte besuchten Lincoln, darunter der Generalchirurg der US-Armee, Joseph K. Barnes vom Army Medical Museum. Mit einer Sonde lokalisierte Barnes einige Fragmente von Lincolns Schädel und die Kugel steckte 6 Zoll (15 cm) in seinem Gehirn. Lincoln kam nie wieder zu Bewusstsein und wurde am 15. April 1865 um 7:22 Uhr offiziell für tot erklärt. Unter Historikern gibt es einige Meinungsverschiedenheiten über Stantons Worte nach Lincolns Tod. Alle sind sich einig, dass er mit 'Jetzt gehört er zu den ...' begann, wobei einige sagten, er habe 'Alter' gesagt, während andere glauben, er habe 'Engel' gesagt. Nachdem Lincolns Leichnam ins Weiße Haus zurückgebracht worden war, wurde sein Leichnam für seine Aufbahrung im East Room vorbereitet.

Das Army Medical Museum, jetzt National Museum of Health and Medicine genannt, hat in seiner Sammlung mehrere Artefakte im Zusammenhang mit dem Attentat aufbewahrt. Derzeit sind im Museum die Kugel ausgestellt, die aus der Deringer-Pistole abgefeuert wurde, die von Barnes verwendete Sonde, Teile von Lincolns Schädel und Haaren sowie die mit Lincolns Blut befleckte Manschette des Chirurgen.

  Lincoln's funeral train carried his remains, as well as 300 mourners and the casket of his son William, 1,654 miles (2,661 km) to Illinois.   Vergrößern Lincolns Trauerzug brachte seine sterblichen Überreste sowie 300 Trauergäste und den Sarg seines Sohnes William 2.661 km (1.654 Meilen) nach Illinois.

Lincolns Leiche wurde mit dem Zug in einem großen Trauerzug durch mehrere Bundesstaaten auf dem Weg zurück nach Illinois transportiert. Die Nation trauerte um einen Mann, den viele als Retter der Vereinigten Staaten betrachteten. Copperheads feierten den Tod eines Mannes, den sie für einen verfassungswidrigen Tyrannen hielten. Er wurde auf dem Oak Ridge Cemetery in Springfield, Illinois , beigesetzt , wo bis 1874 ein 54 m hohes Granitgrab mit mehreren Bronzestatuen von Lincoln errichtet wurde. Um wiederholte Versuche zu verhindern, Lincolns Leiche zu stehlen und als Lösegeld zu halten, Robert Todd Lincoln ließ Lincoln 1901 exhumieren und in mehrere Fuß dickem Beton neu beisetzen.

Ernennungen des Präsidenten

Verwaltung und Kabinett

Lincoln war dafür bekannt, seine politischen Rivalen in hohe Positionen in seinem Kabinett zu berufen, um alle Fraktionen seiner Partei auf Linie zu halten – und sie gegeneinander kämpfen zu lassen und sich nicht gegen Lincoln zu verbünden. Historiker sind sich einig, dass es sich mit Ausnahme von Cameron um eine äußerst effektive Gruppe handelte.

Büro Name Begriff
Präsident Abraham Lincoln 1861–1865
Vizepräsident Hannibal Hameln 1861–1865
Andreas Johnson 1865
Außenminister William H. Seward 1861–1865
Finanzminister Lachs P. Chase 1861–1864
William P. Fessenden 1864–1865
Hugh McCulloch 1865
Kriegsminister Simon Kameron 1861–1862
Edwin M. Stanton 1862–1865
Generalstaatsanwalt Eduard Bates 1861–1864
James Geschwindigkeit 1864–1865
Postminister Horatio König 1861
Montgomery Blair 1861–1864
William Dennison 1864–1865
Sekretär der Marine Gideon Welles 1861–1865
Innenminister Caleb B. Smith 1861–1863
John P. Usher 1863–1865


Höchstgericht

Lincoln ernannte die folgenden Richter zum Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten :

  • Noah Haynes Swayne – 1862
  • Samuel Freeman Miller – 1862
  • David Davis – 1862
  • Stephen Johnson Field – 1863
  • Lachs P. Chase – Oberster Richter – 1864

Große Präsidentschaftsakte

Als Präsident berufen

  • Unterzeichnetes Revenue Act von 1861
  • Unterzeichnetes Gehöftgesetz
  • Unterzeichnetes Morill Land-Grant College Act
  • Unterzeichnetes Internal Revenue Act von 1862
  • Unterzeichnete Pacific Railway Acts von 1862 und 1864
  • Gründung des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten (1862)
  • Unterzeichnetes National Banking Act von 1863
  • Unterzeichnetes Internal Revenue Act von 1864

Lincoln widmete den größten Teil seiner Aufmerksamkeit militärischen Angelegenheiten und der Politik, aber mit seiner starken Unterstützung etablierte die US-Regierung das derzeitige System der Nationalbanken mit dem National Bank Act. Seine Regierung erhöhte die Zölle, um die Einnahmen zu erhöhen, führte die erste Einkommenssteuer ein, gab Hunderte von Millionen Dollar an Anleihen und die ersten nationalen Greenbacks (Papiergeld) heraus, förderte die Einwanderung aus Europa und begann mit der Einführung transkontinentale Eisenbahn , richtete das Landwirtschaftsministerium ein und förderte den Landbesitz mit dem Homestead Act von 1862. Während des Krieges kontrollierte sein Finanzministerium effektiv den gesamten Baumwollhandel im besetzten Süden - der dramatischste Eingriff der Bundeskontrollen in die Wirtschaft.

In die Union aufgenommene Staaten

Erbe und Denkmäler

  Daniel Chester Französisch's seated Lincoln faces the National Mall to the east. Daniel Chester French sitzt Lincoln steht vor der National Mall im Osten.  Ein Porträt von Lincoln, wie es auf dem US-amerikanischen Fünf-Dollar-Schein zu sehen ist.   Vergrößern Ein Porträt von Lincoln, wie es auf dem US-amerikanischen Fünf-Dollar-Schein zu sehen ist.  Lincoln's likeness on Mt. Rushmore.   Vergrößern Lincolns Konterfei auf dem Mt. Rushmore.  Lincoln, wie auf dem Illinois State Quarter abgebildet   Vergrößern Lincoln, wie auf dem Illinois State Quarter abgebildet

Lincolns Tod machte den Präsidenten für viele zum Märtyrer. Wiederholte Umfragen unter Historikern haben Lincoln als einen der größten Präsidenten in der Geschichte der USA eingestuft. Unter zeitgenössischen Bewunderern wird Lincoln normalerweise als eine Figur angesehen, die klassische Werte wie Ehrlichkeit, Integrität sowie die Achtung der Rechte des Einzelnen und der Minderheiten und der menschlichen Freiheit im Allgemeinen verkörpert. Viele amerikanische Organisationen aller Zwecke und Agenden zitieren weiterhin seinen Namen und sein Image, mit Interessen, die von der Schwulenrechtsgruppe Log Cabin Republicans bis zum Versicherungsunternehmen Lincoln Financial reichen. Auch das Lincoln-Automobil ist nach ihm benannt.

  Lincoln-Stempel, ausgegeben am 19. November 1965.   Vergrößern Lincoln-Stempel, ausgegeben am 19. November 1965.

An Lincoln wurde in vielen Städtenamen erinnert, insbesondere an die Hauptstadt von Nebraska. Lincoln, Illinois, ist die einzige Stadt, die nach Abraham Lincoln benannt wurde, bevor er Präsident wurde. Lincolns Name und Bild erscheinen an zahlreichen Stellen. Dazu gehört das Lincoln Memorial in Washington, D.C. ( abgebildet, links ); der 5-US-Dollar-Schein und die 1-Cent-Münze; als Teil des Mount Rushmore National Memorial; Lincolns Grab, Lincoln Home National Historic Site in Springfield, Illinois. Darüber hinaus sind New Salem, Illinois (eine Rekonstruktion von Lincolns früher erwachsener Heimatstadt), Ford's Theatre und Petersen House (wo er starb) alle als Museen erhalten. Der Lincoln Shrine in Redlands, Kalifornien, befindet sich hinter dem A.K. Smiley-öffentliche Bibliothek. Der staatliche Spitzname für Illinois ist Land von Lincoln .

Bezirke im 19 US-Bundesstaaten (Arkansas, Colorado, Idaho, Kansas, Maine, Minnesota, Mississippi, Montana, Nebraska, Nevada, New Mexico, Oklahoma, Oregon, South Dakota, Tennessee, West Virginia, Washington, Wisconsin und Wyoming) sind nach Lincoln benannt.

Abraham Lincolns Geburtstag, 12. Februar (dasselbe Datum wie Charles Darwin ), wird in Illinois und vielen anderen Staaten als separater gesetzlicher Feiertag, Lincolns Geburtstag, begangen. Es war früher ein nationaler Feiertag, der jetzt der Tag des Präsidenten ist. Im Laufe der Zeit hat sich der Presidents' Day zu einem gebräuchlichen Namen für den Bundesfeiertag entwickelt. Ein Dutzend Staaten haben gesetzliche Feiertage, die den dritten Montag im Februar als „Tag des Präsidenten“ und eine Kombination aus Washington-Lincoln-Tag feiern.

  Lincoln Cent in Proof-Qualität mit Cameo-Effekt, Vorderseite.   Vergrößern Lincoln Cent in Proof-Qualität mit Cameo-Effekt, Vorderseite.

Lincolns Geburtsort und Familienheim sind nationale historische Denkmäler: Abraham Lincoln Birthplace National Historic Site in Hodgenville, Kentucky und Lincoln Home National Historic Site in Springfield, Illinois. Die Abraham Lincoln Presidential Library and Museum wurde 2005 in Springfield als bedeutende Touristenattraktion mit hochmodernen Exponaten eröffnet. Der Nationalfriedhof Abraham Lincoln befindet sich in Elwood, Illinois.

Statuen von Lincoln können in anderen Ländern gefunden werden. In Ciudad Juárez, Chihuahua, Mexiko , ist eine 13 Fuß (4 m) hohe Bronzestatue, ein Geschenk der Vereinigten Staaten, das 1966 vom Präsidenten eingeweiht wurde Lyndon B. Johnson . Die USA erhielten im Austausch eine Statue von Benito Juárez, die sich in Washington, D.C. befindet. Juárez und Lincoln tauschten freundschaftliche Briefe aus, und Mexiko erinnert sich an Lincolns Widerstand gegen den mexikanisch-amerikanischen Krieg. Darin befindet sich auch eine Statue Tijuana , Mexiko, zeigt, wie Lincoln steht und die Ketten der Sklaverei zerstört. Es gibt mindestens drei Statuen von Lincoln in der Vereinigtes Königreich – eins hinein London von Augustus St. Gaudens, eins in Manchester von George Grey Barnard und einem anderen in Edinburgh von George Bissel. In Havanna, Kuba, gibt es eine Büste von Abraham Lincoln im Museum der Revolution, eine kleine Statue von ihm vor der Abraham-Lincoln-Schule und eine Büste von ihm in der Nähe des Capitolio.

Das U-Boot mit ballistischen Raketen Abraham Lincoln (SSBN-602) und die Flugzeugträger Abraham Lincoln (CVN-72) wurden ihm zu Ehren benannt. Auch das Liberty-Schiff SS Nancy Hanks wurde zu Ehren seiner Mutter benannt. Während des Spanischen Bürgerkriegs nannte sich die amerikanische Fraktion der Internationalen Brigaden nach Lincoln die Abraham Lincoln Brigade.

In einer kürzlich durchgeführten öffentlichen Abstimmung mit dem Titel 'The Greatest American' belegte Lincoln den zweiten Platz (der erste Platz war Ronald Reagan ).