Haupt >> Allgemeine Geschichte >> 6. Jahrhundert

6. Jahrhundert

5. Jahrhundert - 6. Jahrhundert - 7. Jahrhundert
500er 510er 520er 530er 540er 550er 560er 570er 580er 590er

Das 6. Jahrhundert ist der Zeitraum von 501 - 600 nach dem Julianischen Kalender in der Christliches Zeitalter .

Wikimedia Commons hat Medien zu folgenden Themen: 6. Jahrhundert

Veranstaltungen

  Diese buddhistische Stele aus China, nördliche Wei-Zeit, wurde im frühen 6. Jahrhundert errichtet.   Vergrößern Diese buddhistische Stele aus China , Nördliche Wei-Zeit, wurde im frühen 6. Jahrhundert erbaut.
  • Die erste Akademie des Ostens, die Academy of Gundeshapur, wurde gegründet Iran von Khosrau I. von Persien.
  • irisch Kolonisten und Eindringlinge, die Schotten, begannen nach Caledonia (später bekannt als Schottland )
  • Kloster Glendalough, Wicklow Irland gegründet von St. Kevin
  • Das Kloster auf Iona wird von gegründet St. Kolumban
  • Es war Buddhisten Eintreten Vietnam aus China .
  • Buddhistische Jataka-Geschichten werden im Auftrag des zoroastrischen Königs Khosrau ins Persische übersetzt.
  • 537: Schlacht von Camlann, letzte Schlacht von König Arthur
  • Buddhismus vorgestellt Japan von Baekje im Jahr 552 und trug so zu den Veränderungen in der Asuka-Zeit bei.
  • Ausbruch der Beulenpest in Konstantinopel und dem Rest der Römisches Reich (Pest von Justinian).
  • Gründung Karantaniens, erster stabiler und unabhängiger Staat der Slowenen und Slawen.
  • Die Kutriguri-Bulgaren ziehen in die Moderne um Rumänien .
  • jüdisch Einfluss in Aksum.
  • Nubien ist weitgehend zum koptischen Christentum konvertiert.
  • Das Gebiet des modernen Aargau fällt an die Franken .
  • Das Königreich Funan stirbt aus.
  • Schwarzer Tod wütete über Südostasien.
  • Seidenstraße weiter nach Europa.
  • 589-618: Sui-Dynastie von China
  • Die altirische Sprache entwickelt sich
  • Altholländisch Sprache entwickelt



Bedeutende Personen

  • Papst Gregor der Große (590-604)
  • Arthur , besiegte die Angelsachsen
  • Justinian, byzantinischer Kaiser (527-565)
  • Khosrau I. von Persien, König der Sassaniden (531-579)
  • Belisarius, letzter großer römischer Feldherr
  • Gregor von Tours (ca. 538-594)
  • Beowulf, (fiktiver?) König der Geats
  • Jordanes, Autor der Getica.
  • näher Byzantinisch Historiker.
  • Bozorgmehr, persischer Salbei.
  • Mohammed , Prophet von Islam , geboren um 570.
  • Kaiserin Suiko von Japan
  • Taliesin, walisischer Dichter
  • Abraham Kidunaia
  • Austell

Erfindungen, Entdeckungen, Einführungen

  • Dionysius der Kleine erschafft die Im Jahre des Herrn System, inspiriert von der angeblichen Geburt von Jesus , in 525. Dies ist das System, auf dem der gregorianische Kalender und die Common Era-Systeme basieren.
  • Backgammon ( Narde ) erfunden in Persien von Burzoe
  • Schach , als chaturanga, trat ein Persien aus Indien und wurde in shatranj geändert.
  • Brustgurt-Pferdegeschirr im Einsatz in fränkisch Königreich
  • Byzantinisches Reich erwirbt Seidentechnologie aus China
  • Vaghbata, indische medizinische Bücher

Jahrzehnte und Jahre

490er 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499
500er 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509
510p 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519
520er 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529
530er 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539
540er 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549
550er 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559
560er 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569
570er 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579
580er 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589
590er 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599
600er 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609
Millennium Jahrhundert
4. v. Chr : 40. v. Chr 39. v. Chr 38. v. Chr 37. v. Chr 36. v. Chr 35. v. Chr 34. v. Chr 33. v. Chr 32. v 31. v. Chr
3. v. Chr : 30. v. Chr 29. v. Chr 28. v. Chr 27. v. Chr 26. v. Chr 25. v. Chr 24. v. Chr 23. v. Chr 22. v. Chr 21. v. Chr
2. v. Chr : 20. v. Chr 19. v. Chr 18. v. Chr 17. v. Chr 16. v. Chr 15. v. Chr 14. v. Chr 13. v. Chr 12. v. Chr 11. v. Chr
1. v : 10. v. Chr 9. v. Chr 8. v. Chr 7. v. Chr 6. v. Chr 5. v. Chr 4. v. Chr 3. v. Chr 2. v. Chr 1. v
1 : 1 2 3 4 5. 6. 7 8 9. 10
2 : 11 12. 13. 14 15. 16. 17 18. 19. 20
3 : 21 22 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30
4 : 31 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40