Haupt >> Allgemeine Geschichte >> 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1. Jahrtausend - 2. Jahrtausend - 3. Jahrtausend
18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - 20. Jahrhundert
1800er 1810er 1820er 1830er 1840er 1850er 1860er 1870er 1880er 1890er

Das 19. Jahrhundert dauerte von 1801 bis 1900 im gregorianischen Kalender.

Historiker definieren manchmal eine historische Ära des „Neunzehnten Jahrhunderts“, die sich von 1815 (Der Wiener Kongress) bis 1914 (Der Ausbruch des Erster Weltkrieg ); Alternativ definierte Eric Hobsbawm das „Lange neunzehnte Jahrhundert“ als die Jahre 1789 bis 1914.

Während dieses Jahrhunderts haben die Spanier, Portugiesen und Ottomane Imperien begannen zu bröckeln und die Heiliger Römer und Mogulreiche hörten auf.



Im Anschluss an die napoleonische Kriege , das Britisches Imperium wurde zur führenden Weltmacht und kontrollierte ein Viertel der Weltbevölkerung und ein Drittel der Landfläche. Es setzte eine Pax Britannica durch, förderte den Handel und bekämpfte die grassierende Piraterie.

Sklaverei wurde weltweit stark reduziert. Nach einer erfolgreichen Sklavenrevolte in Haiti zwang Großbritannien die Berberpiraten, ihre Praxis der Entführung und Versklavung von Europäern einzustellen, verbot die Sklaverei in seinem gesamten Gebiet und beauftragte seine Marine, den weltweiten Sklavenhandel zu beenden. Die Sklaverei wurde dann in Russland, Amerika und Brasilien abgeschafft (siehe Abolitionismus).

Elektrizität, Stahl und Erdöl trieben eine zweite industrielle Revolution an, die es ermöglichte Deutschland , Japan , und die Vereinigte Staaten Großmächte zu werden, die um die Erschaffung ihrer eigenen Imperien rasten. Allerdings Russland und Qing-Dynastie China konnte mit den anderen Weltmächten nicht Schritt halten, was zu massiven sozialen Unruhen in beiden Reichen führte.

Veranstaltungen

  Weltkarte von 1897. Das britische Empire (rosa markiert) war die Supermacht des 19. Jahrhunderts.   Vergrößern Weltkarte von 1897. Das britische Empire (rosa markiert) war die Supermacht des 19. Jahrhunderts.

1800

  • 1801: Das Königreich Großbritannien und das Königreich Irland fusionieren zum Vereinigten Königreich.
  • 1801-15: Berberkriege zwischen den Vereinigte Staaten und die Berberstaaten von Nordafrika
  • 1803: Die Vereinigte Staaten kauft aus Frankreich Gebietsansprüche von Nordamerika über den Louisiana-Kauf. Damit beginnt Amerikas westliche Expansion in den Pazifik, der als sein bezeichnet wird Schicksal manifestieren Dazu gehört die Annexion und Eroberung von Land aus Mexiko, Großbritannien und amerikanischen Ureinwohnern.
  • 1804: Haitianische Republik gegründet.
  • 1804: Kaiserreich Österreich von Franz I. gegründet.
  • 1805-48: Muhammad Ali modernisiert Ägypten .
  • 1806: Heiliges Römisches Reich infolge des Vertrags von Lunéville aufgelöst.
  • 1808-09: Russland erobert Finnland aus Schweden im Finnischen Krieg.
  • 1809: Napoleon entzieht den Deutschen Rittern ihre letzten Besitztümer in Bad Mergentheim.

1810er

  1816: Shaka übernimmt die Macht über das Zulu-Königreich   Vergrößern 1816: Zweifel steigt an die Macht über die Zulu- Königreich
  • 1810: Gründung der Universität Berlin, der ersten Forschungsuniversität der Welt. Unter seinen Studenten und Dozenten sind Hegel, Marx , und Bismarck . Die deutsche Hochschulreform erweist sich als so erfolgreich, dass ihr Modell weltweit kopiert wird.
  • 1810er-20er: Die meisten lateinamerikanischen Kolonien befreien sich nach dem mexikanischen Unabhängigkeitskrieg und den südamerikanischen Unabhängigkeitskriegen vom spanischen und portugiesischen Reich.
  • 1812-15: Krieg von 1812 zwischen den Vereinigte Staaten und das Vereinigte Königreich
  • 1813-1907: Der Wettbewerb zwischen den Britisches Imperium und das kaiserliche Russland zur Kontrolle Zentralasiens wird als das Große Spiel bezeichnet.
  • 1815: Der Wiener Kongress zieht das neu europäisch Karte. Das Konzert von Europa versucht, diese Regelung aufrechtzuerhalten, aber es gelingt ihm nicht, die Flut von Liberalismus und Nationalismus einzudämmen, die über den Kontinent fegt.
  • 1815: Napoleons Niederlage bei Waterloo bringt den Abschluss napoleonische Kriege und markiert den Beginn einer Pax Britannica, die bis 1870 andauert.
  • 1816: Jahr ohne Sommer
  • 1816-28: Zweifel 's Zulu- Königreich wird das größte in Südafrika .
  • 1819: Die moderne Stadt Singapur wird von der gegründet Britische Ostindien-Kompanie .

1820er

  • 1820: Liberia wird von der American Colonization Society für befreite amerikanische Sklaven gegründet.
  • 1821-27: Griechenland wird das erste Land, das sich nach dem Osmanischen Reich loslöst Griechischer Unabhängigkeitskrieg .
  • 1825: Erie-Kanal geöffnet Verbindung der Große Seen zum Atlantischer Ozean .
  • 1826-28: Nach dem letzten russisch-persischen Krieg, der persisches Königreich eroberte Gebiete zurück, die Russland aus dem vorangegangenen Krieg verloren hatte.
  • 1825-28: Der Krieg zwischen Argentinien und Brasilien führt zur Unabhängigkeit Brasiliens Uruguay .

1830er

1840er

  • 1840: Gründung Neuseelands.
  • 1844: Die Milleritenbewegung erwartet den zweiten Advent von Jesus Christus am 22. Oktober. Das Nichterscheinen Christi wird als die Große Enttäuschung bekannt.
  • 1844 - Der persische Prophet Báb verkündet seine Offenbarung und begründet damit den Bábísmus. Er kündigte der Welt das Kommen dessen an, „den Gott offenbaren wird“. Er gilt als Vorläufer von Bahá'u'lláh, dem Gründer der Bahai-Glaube .
  • 1845-49: Die irische Kartoffel-Hungersnot führte zur irischen Diaspora.
  • 1846-48: Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg führt zu Mexiko 's Abtretung eines Großteils des heutigen Südwestens der Vereinigten Staaten.
  • 1846-47: Migration der Mormonen nach Utah.
  • 1848: Das Kommunistische Manifest veröffentlicht.
  • 1848: Revolutionen von 1848 in Europa
  • 1848-58: Goldrausch in Kalifornien

1850er

  Der Angriff der Leichten Brigade während des Krimkrieges   Vergrößern Die Anklage der Light Brigade während der Krim-Krieg

1860er

  Die ersten Schiffe fahren durch den Suezkanal   Vergrößern Die ersten Schiffe fahren durch die Suezkanal
  • 1861-65: Amerikanischer Bürgerkrieg zwischen der Union und der sich abspaltenden Konföderation
  • 1861: Russland schafft die Leibeigenschaft ab.
  • 1861-67: Französische Intervention in Mexiko
  • 1863: Gründung der Internationales Rotes Kreuz Es folgt die Verabschiedung der Ersten Genfer Konvention im Jahr 1864.
  • 1864-66: Der Chincha-Inseln-Krieg war ein Versuch Spaniens, seine südamerikanischen Kolonien zurückzugewinnen.
  • 1864-70: Der Dreibundkrieg beendet paraguayische Expansionsbestrebungen und vernichtet einen Großteil der paraguayischen Bevölkerung.
  • 1865- 77: Wiederaufbau in der Vereinigte Staaten
  • 1866: Erfolgreiches transatlantisches Telegraphenkabel folgt einem früheren Versuch im Jahr 1858.
  • 1866: Der Preußisch-Österreichische Krieg führt zur Auflösung des Deutschen Bundes und zur Gründung des Norddeutschen Bundes und der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie.
  • 1866-69: Nach der Meiji-Restauration, Japan beginnt mit einem schnellen Modernisierungsprogramm.
  • 1867: Die Vereinigte Staaten kaufte Alaska von Russland .
  • 1867: Gründung der Kanadischen Konföderation.
  • 1869: Erste transkontinentale Eisenbahn Abgeschlossen in Vereinigte Staaten .
  • 1869: Die Suezkanal öffnet die Verlinkung Mittelmeer- zum Rotes Meer .

1870er

  • 1870-71: Der Deutsch-Französische Krieg führt zur Vereinigung Deutschlands und Italiens, zum Zusammenbruch des Zweiten Französischen Kaiserreichs, zum Zusammenbruch der Pax Britannica und zur Entstehung eines neuen Imperialismus.
  • 1871-1914: Zweite industrielle Revolution
  • 1870er- 90er: Lange Depression in Westeuropa und Nordamerika
  • 1872: Yellowstone Nationalpark geschaffen.
  • 1873: Maxwells Eine Abhandlung über Elektrizität und Magnetismus veröffentlicht.
  • 1874: Die Britische Ostindien-Kompanie wird aufgelöst.
  • 1875-1900: 26 Millionen Inder starben in Indien an Hungersnöten.
  • 1876-1914: Die massive Expansion der Bevölkerung, des Territoriums, der Industrie und des Reichtums in den Vereinigten Staaten wird als das Gilded Age bezeichnet.
  • 1877: Der Great Railroad Strike in den Vereinigten Staaten war möglicherweise der erste landesweite Arbeiterstreik der Welt.
  • 1877-78: Befreiung des Balkans von der Osmanisches Reich nach einem weiteren russisch-türkischen Krieg im Vertrag von Berlin.
  • 1878: Erster Werbespot Telefonzentrale in New Haven, Connecticut.
  • 1879: Anglo-Zulu-Krieg in Südafrika .
  • 1879-84: Pazifikkrieg dazwischen Peru , Bolivien und Chili .

1880er

  • 1880-1902: Das Vereinigte Königreich erobert in zwei Burenkriegen holländische Siedler in Südafrika.
  • 1881: Erstes elektrisches Kraftwerk und Netz in Godalming, Großbritannien.
  • 1884-85: Die Berliner Konferenz signalisiert den Beginn der Europäischen Kampf um Afrika . Die teilnehmenden Nationen stimmen auch zu, den Handel mit Sklaven zu verbieten.
  • 1884-85: Der Chinesisch-Französische Krieg führte zur Gründung von Französisch-Indochina.
  • 1888: Verbot der Sklaverei in Brasilien.
  • 1889: Hazrat Mirza Ghulam Ahmad gründet die Ahmadi Muslim Community.

1890er

  • 1890: Das Massaker von Wounded Knee war die letzte Schlacht in den Indianerkriegen. Dieses Ereignis repräsentiert das Ende des amerikanischen Alten Westens.
  • 1894- 95: Nach dem Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg, China nachgeben Taiwan zu Japan und gewährt Japan freie Hand Korea .
  • 1895-1896: Äthiopien besiegt Italien im Ersten Italo-Abessinischen Krieg.
  • 1896: Olympische Spiele werden wiederbelebt Athen .
  • 1896: Klondike-Goldrausch in Kanada.
  • 1897: Gojong oder Kaiser Gwangmu proklamiert das kurzlebige koreanische Reich.
  • 1898: Die Vereinigte Staaten erlangt die Kontrolle über Kuba , Puerto Rico , und die Philippinen nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg.
  • 1898-1900: Der Boxeraufstand in China wird von einer Acht-Nationen-Allianz unterdrückt.
  • 1899-1913: Der Philippinisch-Amerikanische Krieg.

Bedeutende Personen

  • Gilbert und Sullivan, Dramatiker, Komponist, Liebhaber
  • William Gilbert Grace, englischer Cricketspieler
  • Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller, Essayist und Dichter
  • Baron Haußmann, Stadtplaner
  • Csoma Sándor Körösi, Entdecker der Tibetisch Kultur
  • Hong Xiuquan inspirierte Chinas Taiping-Rebellion, den vielleicht blutigsten Bürgerkrieg in der Geschichte der Menschheit
  • Fitz Hugh Ludlow, Schriftsteller und Entdecker
  • Florenz Nachtigall , Pionierin der Pflege
  • Ignaz Semmelweis, Befürworter hygienischer Praktiken
  • Dr. John Snow, der Begründer der Epidemiologie
  • F. R. Spofforth, australisches Cricket
  • Sitzender Bulle , ein Anführer der Lakota
  • Häuptling Joseph, ein Anführer der Nez Percé
  • [[Ned Kelly][EG]], australischer Volksheld und Gesetzloser

Anthropologie

  Franz Boas einer der Pioniere der modernen Anthropologie   Vergrößern Franz Boas einer der Wegbereiter der Moderne Anthropologie
  • Lewis H. Morgan
  • Franz Boas
  • Edward Burnett Tylor
  • Karl Werner
  • Brüder Grimm
  • Nicholas Miklukho-Maklai
  • Johann Jakob Bachofen
  • Theodor Gericault

Maler

  Viele's Impression, Sunrise, which gave the name to Impressionism   Vergrößern Viele 's Eindruck, Sonnenaufgang, der den Namen gab Impressionismus

Der Realismus u Romantik des frühen 19. Jahrhunderts wichen Impressionismus und Post-Impressionismus in der späteren Hälfte des Jahrhunderts, mit Paris die dominierende Kunsthauptstadt der Welt zu sein. Zu den Malern des 19. Jahrhunderts gehörten:

  • Paul Cézanne
  • Edgar Degas
  • Eugène Delacroix
  • Caspar David Friedrich
  • Antonio de LaGandara
  • Theodor Gericault
  • Vincent van Gogh
  • Jean-Auguste Dominique Ingres
  • Edouard Manet
  • Claude Monet
  • Berthe Morisot
  • Camille Pissarro
  • Pierre-Auguste Renoir
  • Henri aus Toulouse-Lautrec
  • Joseph Mallord William Turner
  • William Morris - mit Kunsthandwerk

Musik

Die Sonatenform reifte während der Klassik und wurde im 19. Jahrhundert zur Hauptform instrumentaler Kompositionen. Ein Großteil der Musik aus dem neunzehnten Jahrhundert wurde als im romantischen Stil bezeichnet. Viele große Komponisten durchlebten diese Ära wie z Ludwig van Beethoven , Franz Liszt, Frederic Chopin , Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky und Richard Wagner . Andere enthalten:

  • Hektor Berlioz
  • George Bizet
  • Alexander Borodin
  • Johannes Brahms
  • Anton Brückner
  • Claude Debussy
  • Antonin Dworak
  • Edvard Grieg
  • Felix Mendelssohn
  • Modest Mussorgsky
  • Niccolò Paganini
  • Franz Schubert
  • Robert Schumann
  • Giuseppe Verdi

Literatur

  Charles Dickens   Vergrößern Charles Dickens   Mark Twain im Jahr 1894   Vergrößern Mark Twain im Jahr 1894  Jane Austen   Vergrößern Jane Austen   Daguerreotypie von Edgar Allan Poe   Vergrößern Daguerreotypie von Edgar Allan Poe

An der literarischen Front beginnt das neue Jahrhundert mit Romantik , eine Bewegung, die als Reaktion auf den Rationalismus des 18 Dampfmaschine und die Eisenbahn. William Wordsworth und Samuel Taylor Coleridge gelten als die Initiatoren der neuen Schule in England , während auf dem Kontinent der Deutsche Sturm und Drang weitet seinen Einfluss aus Italien und Spanien .

Die französische Kunst war durch die behindert worden napoleonische Kriege aber später schnell entwickelt. Die Moderne begann.

Die Goncourts und Emile Zola in Frankreich und Giovanni Verga in Italien produzieren einige der besten Naturromane. Italienische Naturromane sind insofern von besonderer Bedeutung, als sie einem Volk, das sich seiner ethnischen und kulturellen Vielfalt bis dahin kaum bewusst war, eine soziale Landkarte des neuen vereinten Italiens geben. Am 21. Februar 1848, Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichte das Kommunistische Manifest.

Im 19. Jahrhundert gab es eine enorme literarische Produktion. Zu den berühmtesten Schriftstellern gehörten die Russen Leo Tolstoi , Anton Chekov und Fjodor Dostojewski ; das Englisch Charles Dickens , John Keats und Jane Austen ; der Ire Oscar Wilde; die Amerikaner Edgar Allan Poe und Mark Twain ; und die Franzosen Victor Hugo , Honoré de Balzac, Jules Verne und Charles Baudelaire. Einige andere bemerkenswerte waren:

  • Gustavo Adolfo Becquer
  • Charlotte Bronte
  • Emily Bronte
  • Herr Byron
  • Georg Büchner
  • François-Rene de Chateaubriand
  • Kate Chopin
  • Samuel Taylor Coleridge
  • Emily Dickinson
  • Arthur Conan Doyle
  • Alexandre Dumas, Vater (1802-1870)
  • Ralph Waldo Emerson
  • Gustav Flaubert
  • Margaret Füller
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Nikolai Gogol
  • Manuel González Prada
  • Gertrudis Gomez de Avellaneda
  • Juana Manuela Gorriti
  • Nathaniel Hawthorne
  • Friedrich Hölderlin
  • Heinrich Heine
  • Henrik Ibsen
  • Heinrich James
  • Jules Laforgue
  • Giacomo Leopardi
  • Alessandro Manzoni
  • Stéphane Mallarme
  • José Martí
  • Clorinda Matto de Turner
  • Herman Melville
  • Aleksandr Puschkin
  • Artur Rimbaud
  • John Russin
  • George Sand (Amandine-Aurore-Lucile Dupin)
  • Maria Shelley
  • Stendhal (Marie-Henri Beyle)
  • Robert Louis Stevenson
  • Harriet Beecher-Stowe
  • Paul Verlaine
  • Walt Whitman
  • William Wordsworth
  • Alfred, Lord Tennyson
  • Emil Zola

Wissenschaft

  Charles Darwin   Vergrößern Charles Darwin

Das 19. Jahrhundert war die Geburtsstunde der Wissenschaft als Beruf; der Begriff Wissenschaftler wurde 1833 von William Whewell geprägt. Zu den einflussreichsten Ideen des 19. Jahrhunderts gehörten die von Charles Darwin , der das Buch 1859 veröffentlichte Die Entstehung der Arten , die die Idee von eingeführt Evolution durch natürliche Auslese . Louis Pasteur stellte den ersten Impfstoff gegen Tollwut her und machte auch viele Entdeckungen auf dem Gebiet der Chemie, einschließlich der Asymmetrie von Kristallen. Thomas Alva Edison hat mit seiner Erfindung der Glühbirne der Welt das Licht geschenkt. Karl Weierstraß und andere Mathematiker führten auch die Arithmetisierung der Analysis durch. Andere wichtige Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts waren:

  • Amedeo Avogadro, Physiker
  • Johann Jakob Balmer, Mathematiker, Physiker
  • Henri Becquerel, Physiker
  • Alexander Graham Bell , Erfinder
  • Ludwig Boltzmann, Physiker
  • János Bolyai, Mathematiker
  • Louis Braille, Erfinder der Blindenschrift
  • Robert Bunsen, Chemiker
  • Marie Curie , Physiker, Chemiker
  • Pierre Curie, Physiker
  • Louis Daguerre, Chemiker
  • Gottfried Daimler, Ingenieur, Industriedesigner und Industrieller
  • Christian Doppler, Physiker, Mathematiker
  • Michael Faraday , Wissenschaftler
  • Léon Foucault, Physiker
  • Gottlob Frege, Mathematiker, Logiker und Philosoph
  • Carl Friedrich Gauß , Mathematiker, Physiker, Astronom
  • Josiah Willard Gibbs, Physiker
  • Ernst Haeckel, biologist
  • Heinrich Hertz, Physiker
  • Alexander von Humboldt, Naturforscher, Entdecker
  • Nikolai Lobatschewski, Mathematiker
  • William Thomson, Lord Kelvin, Physiker
  • Robert Koch, Arzt, Bakteriologe
  • Justus von Liebig, chemist
  • Auguste und Louis Lumière, Erfinder
  • Wilhelm Maybach, Automotoren- und Automobilkonstrukteur und Industrieller.
  • James Clerk Maxwell , Physiker
  • Gregor Mendel , Biologe
  • Dimitri Mendelejew , Chemiker
  • Samuel Morey, Erfinder
  • Nicéphore Niépce, Erfinder
  • Alfred Nobel , Chemiker, Ingenieur, Erfinder
  • Louis Pasteur , Mikrobiologe und Chemiker
  • Bernhard Riemann, Mathematiker
  • Nikola Tesla , Erfinder

Philosophie und Religion

  Karl Marx   Vergrößern Karl Marx  Friedrich Nietzsche   Vergrößern Friedrich Nietzsche

Die religiöse Bewegung der Heiligen der Letzten Tage wurde im 19. Jahrhundert von Joseph Smith, Jr. und Brigham Young gegründet, was zu einer Reihe von Lehren, Praktiken und Kulturen führte, die als Mormonismus bezeichnet werden. 1844 verkündete ein junger Kaufmann aus Persien, er sei der Báb („das Tor“ auf Arabisch), begründete den Bábí-Glauben und erklärte, er sei der Vorläufer von „Dem, den Gott offenbaren wird“. 1863 proklamierte Bahá'u'lláh (ein Titel, der „In der Herrlichkeit Gottes“ bedeutet), selbst ein Anhänger des Báb, Seine Sendung als die Verheißene aller Religionen. Er ist der Gründer der Bahai-Glaube . Nikolai von Japan war ein religiöser Führer, der die östliche Orthodoxie in Japan einführte. Andere prominente religiöse Persönlichkeiten und Philosophen des 19. Jahrhunderts sind:

  • Michail Bakunin, Anarchist
  • William Booth, Sozialreformer, Gründer der Heilsarmee
  • Auguste Comte, philosopher
  • Georg Wilhelm Friedrich Hegel, philosopher
  • Sören Kierkegaard , Philosoph
  • Karl Marx , politischer Philosoph
  • John Stuart Mill, Philosoph
  • Friedrich Nietzsche , Philosoph
  • Ramakrishna Paramahamsa, hinduistischer Mystiker
  • Arthur Schopenhauer, Philosoph
  • Claude Henri de Rouvroy, Graf von Saint-Simon, Gründer des Französischen Sozialismus
  • William Morris, Sozialreformer

Politik

  Otto von Bismarck, der Eiserne Kanzler   Vergrößern Otto von Bismarck, der Eiserne Kanzler  Der letzte Shogun Tokugawa Yoshinobu in französischer Militäruniform   Vergrößern Der letzte Shogun Tokugawa Yoshinobu in französischer Militäruniform

Erfindungen, Entdeckungen, Einführungen

  Eine der ersten Fotografien, hergestellt 1826 von Nicéphore Niépce   Vergrößern Eine der ersten Fotografien, hergestellt 1826 von Nicéphore Niépce

Die Forschung wurde an Forschungsuniversitäten wie der Universität Berlin und in Unternehmenslabors wie Edisons Menlo Park institutionalisiert, was die Geschwindigkeit beschleunigte, mit der Entdeckungen und Innovationen gemacht wurden.

Jahrzehnte und Jahre

1790er 1790 1791 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799
1800 1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810er 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820er 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830er 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840er 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850er 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860er 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870er 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880er 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890er 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899
1900er 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
Millennium Jahrhundert
4. v. Chr : 40. v. Chr 39. v. Chr 38. v. Chr 37. v. Chr 36. v. Chr 35. v. Chr 34. v. Chr 33. v. Chr 32. v 31. v. Chr
3. v. Chr : 30. v. Chr 29. v. Chr 28. v. Chr 27. v. Chr 26. v. Chr 25. v. Chr 24. v. Chr 23. v. Chr 22. v. Chr 21. v. Chr
2. v. Chr : 20. v. Chr 19. v. Chr 18. v. Chr 17. v. Chr 16. v. Chr 15. v. Chr 14. v. Chr 13. v. Chr 12. v. Chr 11. v. Chr
1. v : 10. v. Chr 9. v. Chr 8. v. Chr 7. v. Chr 6. v. Chr 5. v. Chr 4. v. Chr 3. v. Chr 2. v. Chr 1. v
1 : 1 2 3 4 5. 6. 7 8 9. 10
2 : 11 12. 13. 14 15. 16. 17 18. 19. 20
3 : 21 22 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30
4 : 31 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40