18. Jahrhundert
1. Jahrtausend - 2. Jahrtausend - 3. Jahrtausend
Als Mittel zur Aufzeichnung des Durchgangs von Zeit , das 18. Jahrhundert bezieht sich auf das Jahrhundert, das im gregorianischen Kalender von 1701 bis 1800 dauerte.
Einige Geschichtswissenschaftler beziehen sich manchmal speziell auf das 18. Jahrhundert als 1715-1789 und bezeichnen den Zeitraum zwischen dem Tod von Ludwig XIV. von Frankreich und Beginn der Französische Revolution , oder sogar 1688-1789, was den Zeitraum zwischen dem bezeichnet Glorreiche Revolution in England und dem Beginn der Französischen Revolution. Britische Historiker wie Frank O'Gorman beziehen sich manchmal auf das 'Lange Achtzehnte Jahrhundert', das von der Revolution von 1688 bis zum Great Reform Act von 1832 reicht.
Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ein ikonisches Ereignis der
Französische Revolution .
VIDEO
Veranstaltungen
1700er
Unionsflagge des Königreichs Großbritannien
1710er
1720er
1720: Die Südseeblase 1721: Robert Walpole wurde der Erste Premierminister von Großbritannien (de facto). 1721: Vertrag von Nystad unterzeichnet, der den Großen Nordischen Krieg beendet. 1722-23: Russisch-Persischer Krieg 1722: Afghanen erobern den Iran und beenden die Safawiden-Dynastie. 1722: Kangxi Kaiser von China gestorben.
1730er
Qianlong-Kaiser
1733-38: Polnischer Erbfolgekrieg 1735-99: Der Qianlong-Kaiser von China beaufsichtigte eine enorme Gebietserweiterung. 1736: Nadir Shah nimmt den Titel eines Shah of an Persien und gründete die Afsharid-Dynastie. Regierte bis zu seinem Tod 1747. 1739: Nadir Shah besiegt die Moguln und wird geplündert Delhi .
1740er
1740: Friedrich der Große zum König von Preußen gekrönt. 1740-48: Österreichischer Erbfolgekrieg 1741: Russen begann die Besiedlung der Aleuten. 1745: Zweite jakobitische Rebellion in Schottland begann. 1747: Ahmed Shah Durrani gründete das heutige Durrani-Reich Afghanistan .
1750er
1750: Höhepunkt der Kleinen Eiszeit 1755: Die Erdbeben in Lissabon 1756-63: Siebenjähriger Krieg zwischen europäischen Mächten auf verschiedenen Schauplätzen auf der ganzen Welt. 1757: Die Schlacht von Plassey signalisiert den Beginn der britischen Herrschaft Indien .
1760er
Friedrich II. der Große, König von Preußen
1760: Georg III wurde König von Britannien. 1762- 96: Regierungszeit von Katharina die Große von Russland . 1766-99: Anglo-Mysore-Kriege 1767: Burmesen erobern das Königreich Ayutthaya. 1768: Gurkhas erobert Nepal . 1768-1774: Russisch-Türkischer Krieg 1769: Spanisch Missionare gründeten die erste von 21 Missionen in Kalifornien . 1769-73: Die Hungersnot in Bengalen von 1770 tötete ein Drittel der indischen Bevölkerung.
1770er
1780er
1790er
1791-1804: Die haitianische Revolution 1792-1815: Der Große Französische Krieg begann als die Französischen Revolutionskriege, die in die führten napoleonische Kriege . 1792: New York Stock & Exchange Board gegründet. 1793: Oberkanada verbietet die Sklaverei. 1795: Pinckneys Vertrag zwischen den Vereinigte Staaten und Spanien gewährte das Mississippi-Territorium den USA. 1796: Die Briten vertreiben die Holländer aus Ceylon. 1797: Napoleon Die Invasion und Teilung der Republik Venedig beendete die über 1.000-jährige Unabhängigkeit der Serene Republic. 1798-1800: Quasi-Krieg zwischen den Vereinigte Staaten und Frankreich . 1799: Napoleon inszenierte einen Staatsstreich und wurde Diktator von Frankreich . 1799: Die Niederländische Ostindien-Kompanie wird aufgelöst.
Bedeutende Personen
Johann Sebastian Bach
Maria Gaetana Agnesi, italienische Mathematikerin Ahmad Shah Abdali, afghanischer König Ueda Akinari, japanische Schriftstellerin Jean le Rond d'Alembert, französischer Mathematiker, Physiker und Enzyklopädist Königin Anne , britischer Monarch Aurangzeb, Mogulkaiser Johann Sebastian Bach , deutscher Komponist George Berkeley, irischer empirischer Philosoph Pierre Beaumarchais, französischer Schriftsteller Jeremy Bentham, englischer Philosoph und Reformer Daniel Bernoulli, Schweizer Mathematiker und Physiker William Blake, englischer Künstler und Dichter François Boucher, französischer Maler Edmund Burke , britischer Staatsmann und Philosoph Robert Burns, schottischer Dichter Giacomo Casanova, venezianischer Abenteurer, Schriftsteller und Frauenheld Katharina die Große , Russische Zarin Cao Xueqin, chinesischer Schriftsteller Alexis Clairault, französischer Mathematiker
Carl Friedrich Gauß
James Cook , britischer Seefahrer Francois Couperin, französischer Komponist Denis Diderot, französischer Schriftsteller und Philosoph Eugenio Espejo, ecuadorianischer Wissenschaftler Leonhard Euler , Schweizer Mathematiker Jean-Honoré Fragonard, französischer Maler Benjamin Franklin , amerikanischer Wissenschaftler und Staatsmann Friedrich der Große , preußischer Monarch Thomas Gainsborough , englischer Maler Carl Friedrich Gauß , deutscher Mathematiker, Physiker und Astronom König Georg III , britischer Monarch Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Schriftsteller Georg Friedrich Händel, deutsch-englischer Komponist Alexander Hamilton , amerikanischer Staatsmann Josef Haydn , österreichischer Komponist Eliza Haywood, englische Schriftstellerin
Samuel Johnson
William Hogart , englischer Maler und Kupferstecher David Hume , schottischer Philosoph Thomas Jefferson , amerikanischer Staatsmann Eduard Jenner , englischer Erfinder der Impfung Jiang Tingxi, chinesischer Künstler und Gelehrter Samuel Johnson, britischer Schriftsteller und Literaturkritiker Joseph II., österreichischer Kaiser Kangxi-Kaiser, China Immanuel Kant , deutscher Philosoph Pierre Choderlos de Laclos, französischer Schriftsteller Joseph Louis Lagrange, italienisch-französischer Mathematiker und Physiker Pierre Simon Laplace, französischer Physiker und Mathematiker John Law, schottischer Ökonom Mikhail Lomonosov, russischer Wissenschaftler Antoine Lavoisier , französischer Chemiker Adrien-Marie Legendre, französischer Mathematiker Alphonsus Liguori, italienischer Bischof, Gründer der Redemptoristen, Heiliger Karl von Linné ( Carl von Linné ), schwedischer Biologe
Wolfgang Amadeus Mozart
Louis XV von Frankreich, französischer Monarch Ludwig XVI. von Frankreich, französischer Monarch James Madison, amerikanischer Staatsmann Maria Theresia von Österreich, österreichische Kaiserin Marie Antoinette, in Österreich geborene französische Königin Michikinikwa, Stammeshäuptling und Kriegsführer von Miami Honoré Mirabeau, französischer Schriftsteller und Politiker Charles de Secondat, Baron de Montesquieu, französischer Denker Wolfgang Amadeus Mozart , österreichischer Komponist Nadir Shah, persischer König Thomas Paine, britischer Intellektueller Peter I. von Russland ( Peter der Große ), russischer Zar Pius VI., römischer Papst François-André Danican Philidor, französischer Komponist und Schachmeister
Voltaire
Marquis von Pombal, portugiesischer Premierminister Alexander Pope, britischer Dichter Kaiser Qianlong, China Francis II Rákóczi, Prinz von Ungarn und Siebenbürgen, Revolutionsführer Jean-Philippe Rameau, französischer Komponist Bartolomeo Rastrelli, in Italien geborener russischer Architekt Sir Joshua Reynolds, britischer Maler Maximilien Robespierre, französischer Revolutionsführer und Diktator Jean-Jacques Rousseau , französischer Schriftsteller und Philosoph Marquis de Sade, französischer Schriftsteller und Philosoph Domenico Scarlatti, italienischer Komponist. Friedrich Schiller, deutscher Schriftsteller John Small, englischer Cricketspieler Adam Smith , schottischer Ökonom und Philosoph Laurence Sterne, britischer Schriftsteller Edward „Lumpy“ Stevens, englischer Cricketspieler
George Washington
Alexander Suworow, russischer Militärführer Emanuel Swedenborg , schwedischer Wissenschaftler, Denker und Mystiker Jonathan Swift, anglo-irischer Satiriker Toussaint L'Ouverture, haitianische Revolutionsführer Tupac Amaru II, peruanischer Revolutionär Kitagawa Utamaro, japanischer Grafiker und Maler Anton Vivaldi , italienischer Komponist Voltaire , französischer Schriftsteller und Philosoph Muhammad ibn Abd al Wahhab, arabisch-islamischer Theologe und Begründer des Wahhabismus Robert Walpole, britischer Premierminister George Washington , amerikanischer General und erster Präsident der USA James Watt , schottischer Wissenschaftler und Erfinder Antoine Watteau, französischer Maler John Wesley, britischer Geistlicher, Begründer des Methodismus Mary Wollstonecraft, britische Schriftstellerin und Feministin William Pitt, britischer Premierminister Yuan Mei, chinesischer Dichter, Gelehrter und Künstler Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, German religious writer and bishop Siehe Gründerväter der Vereinigten Staaten
Erfindungen, Entdeckungen, Einführungen
Die drehende Jenny
1709: Die erste Klavier wurde von Bartolomeo Cristofori erbaut c. 1710: Dampfmaschine erfunden von Thomas Newcomen 1717: Die Taucherglocke wurde von erfolgreich getestet Edmond Halley , nachhaltig bis zu einer Tiefe von 55 Fuß. c. 1730: Das Navigationsinstrument Sextant wurde von John Hadley in England und Thomas Godfrey in England entwickelt Amerika 1736: Europäer entdecken Kautschuk - die Entdeckung wurde von Charles-Marie de la Condamine während einer Expedition gemacht Südamerika . Es wurde 1770 von Joseph Priestly benannt c. 1740: Modern Stahl wurde von Benjamin Huntsman entwickelt 1741: Veit Bering Alaska entdeckt 1745: Das von Ewald von Kleist erfundene Leidener Gefäß war der erste elektrische Kondensator 1751 - 1785: Die französische Enzyklopädie 1755: Das englische Wörterbuch von Samuel Johnson 1764: Die von James Hargreaves geschaffene Spinning Jenny wird auf den Markt gebracht Industrielle Revolution 1761: Das Problem der Längengrade wurde endgültig durch den vierten Chronometer von John Harrison gelöst 1768 - 1779: James Cook kartiert die Grenzen der Pazifik See und entdeckte viele pazifische Inseln 1776: The Wealth of Nations, Grundlage der modernen Wirtschaftstheorie, wurde herausgegeben von Adam Smith 1779: Photosynthese wurde zuerst von Jan Ingenhouse der entdeckt Niederlande 1798: Eduard Jenner veröffentlicht eine Abhandlung über Pocken Impfung 1799: Rosetta-Stein entdeckt von Napoleon 's Truppen.
Jahrzehnte und Jahre
1690er
1690
1691
1692
1693
1694
1695
1696
1697
1698
1699
1700er
1700
1701
1702
1703
1704
1705
1706
1707
1708
1709
1710er
1710
1711
1712
1713
1714
1715
1716
1717
1718
1719
1720er
1720
1721
1722
1723
1724
1725
1726
1727
1728
1729
1730er
1730
1731
1732
1733
1734
1735
1736
1737
1738
1739
1740er
1740
1741
1742
1743
1744
1745
1746
1747
1748
1749
1750er
1750
1751
1752
1753
1754
1755
1756
1757
1758
1759
1760er
1760
1761
1762
1763
1764
1765
1766
1767
1768
1769
1770er
1770
1771
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
1780er
1780
1781
1782
1783
1784
1785
1786
1787
1788
1789
1790er
1790
1791
1792
1793
1794
1795
1796
1797
1798
1799
1800
1800
1801
1802
1803
1804
1805
1806
1807
1808
1809
Millennium
Jahrhundert
4. v. Chr :
40. v. Chr
39. v. Chr
38. v. Chr
37. v. Chr
36. v. Chr
35. v. Chr
34. v. Chr
33. v. Chr
32. v
31. v. Chr
3. v. Chr :
30. v. Chr
29. v. Chr
28. v. Chr
27. v. Chr
26. v. Chr
25. v. Chr
24. v. Chr
23. v. Chr
22. v. Chr
21. v. Chr
2. v. Chr :
20. v. Chr
19. v. Chr
18. v. Chr
17. v. Chr
16. v. Chr
15. v. Chr
14. v. Chr
13. v. Chr
12. v. Chr
11. v. Chr
1. v :
10. v. Chr
9. v. Chr
8. v. Chr
7. v. Chr
6. v. Chr
5. v. Chr
4. v. Chr
3. v. Chr
2. v. Chr
1. v
1 :
1
2
3
4
5.
6.
7
8
9.
10
2 :
11
12.
13.
14
15.
16.
17
18.
19.
20
3 :
21
22
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30
4 :
31
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40